(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Engel:
Engel
Engel:
Budaliget (wiki)
re: ohne Widersprüche?/Gottesbilder
Midnightghost schrieb am 16. April 2006 um 20:59 Uhr (566x gelesen):
Hallo Cas,
natürlich sind die meisten normalen "Aussagen" über die heutigen Medien, so.
Wo her glaubst du den das das Christentum kommt, fusst?
Auf den Vorstellungen der Alten Kulturen.
Die Engel z. B. haben nicht die Christen erfunden, die sind schon sehr viel älter.
Auch die Unart, besiegte Götter entweder zu niedrige Götter zu erklären, oder gar zu bösen, ist keine Erfindung von den Christen.
Usw. usw. usw.
Altes Testament und Neues Testament, das sind doch im Grunde 2 verschiedene Paar Schuhe.
Das Alte Testament ist die Sammlung einen kleines Volkes und einer kleinen Sekte, mit Erinnerungen, Geschichte, Heldensagen, Katastrophen, Volksglauben, Mythen, Götterwelten usw.
Im Grunde das Erbe dieses einen kleinen Stammes.
Achtung, bitte beachte - eines ganzen kleines Volkes, eines ganzes Stammes!
Während, das Neue Testament die Story / Geschichte einer einzelen Person ist. Eher so wie die Herkulesgeschichten von den alten Griechen.
Achtung - einer einzelen Person.
Das sind ganz unterschiedliche Sachen.
Beim AT ist es eine Erinnerung, eine Richtlinie, eine Legimation als Clan, Stamm, Volk.
NT ist der Misbrauch eines Heros und seines unvollständigen Lebens, für ganz gezielte Zwecke.
Religionswissenschaftliche Untersuchungen und Vergleiche haben ergeben, das Jesus von Nazareth´s Predigen, im Grunde Buddhistische Lehren sind, so ausgedrückt, das es auch Juden verstehen.
Ausserdem sollte man sich klar sein, das Jesus von Nazareth ein gläubiger Jude war, der nur seinen eigenen Glauben reformieren wollte. Und auf gar keinen Fall einen neuen Glauben gründen wollte.
Gruß
Midnightghost

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: