Re: irdische - spirituelle Sicht
Sternlein schrieb am 8. August 2004 um 0:07 Uhr (695x gelesen):
> Lieber Wolfgang,
> > --Du siehst das mit dem "Aufarbeiten" und "Lösen" des Problems m.E. auch
> in Bezug auf "meine Theorien" *gg* etwas zu eng. Das "Aufarbeiten und
> Lösen" heisst ja eben nicht, dass nun alles "paletti" ist, sondern die Seele
> erkennt den Sinn der Inkarnation, weiss, warum sie welche Probleme hatte.
> Daraus kann das Erkennen folgen, eine weitere Inkarnation mit ähnlicher
> Problemstellung zu leben, ein bestimmtes Problem also möglichst von
> mehreren Gesichtspunkten aus zu betrachten.
> ----
> Das Aufarbeiten und Lösen hat m.E. nicht unbedingt damit zu tun, daß die
> Seele ein Problem noch einmal in einer Inkarnation aufarbeiten muß - das ist
> sicher häufig der Fall, wenn ich mir unsere Lernaktivitäten hier so anschaue ...
> *ggg*
> Nein, es geht darum, daß manchmal ein Ereignis mit dazugehörigen Gefühlen
> nicht in dem Maße verarbeitet werden kann, daß es die neue Inkarnation nicht
> mehr "stört" - in dem Fall ist es sinnvoll, mit einem geeigneten Therapeuten
> (oder auch selbst natürlich) so weit zurückzugehen, daß das Ereignis noch
> einmal erlebt und dann losgelassen werden kann.
> Wie schon gesagt, halte ich aber diese Vorgehensweise nur dann für richtig,
> wenn aus therapeutischer Sicht die Lösung des Problems in diesem Leben
> nicht gefunden wird.
> Hier geht es mehr um die "irdische Sichtweise" - die spirituelle hat sozusagen
> erweiterte Vorgaben, wozu auch gehören mag, daß es sich die Seele
> ausgesucht hat, einen Therapeuten zu finden, der mit ihr das lange
> zurückliegende Ereignis "hervorholt".
> Aber hier geraten wir in den Bereich der Spekulation, der in vorliegendem
> Fall, glaube ich, nicht sehr hilfreich ist.
Wenn Ihr aber mediale Fähigkeiten hättet, dann würdet ihr auch die richtige Antwort bekommen was unter Umständen die geistige Welt einem zukommen läßt. Somit steht ihr immer noch am Anfang und spekuliert.
Sternlein
> einen lieben Gruß dir,
> myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: