Re: Friedhöfe
sonnenkind schrieb am 27. Mai 2004 um 16:23 Uhr (922x gelesen):
>hallo irene:)
schön das du wieder da bist:)
> seid ihr gerne auf friedhöfe?
also , auf einer skala von 1-10 ,würde ich den friedhof so als 5 einstufen.
ich hatte als kind, glaub es war so mit 7 ,eine längere phase, wo ich viel zeit auf dem friedhof in unserem dorf verbracht habe.
ich hab dann immer die kindergräber mit gepflückten blumen versorgt und die gräber, die verwildert waren und niemand mehr was gemacht hat,die hab ich dann mit meinen kleinen mitteln bearbeitet.
angst hatte ich nie, denn irgendwie war mit klar, daß die die dort begraben liegen nix mehr tun, tote körper halt.
dann kam lange zeit nix mehr. auch nicht mehr in meiner teenzeit, wo einige aus meinem jahrgang sich gerne auf friedhöfen rumgetrieben haben.
ich bin dann irgendwann raus , hab mir ein wenig die welt angeschaut und in jedem land hab ich mir dann auch die verschiedenen friedhöfe angeschaut. das war sehr interessant.
nun ist ja letztes jahr mein dad gegangen und seitdem bin ich wieder öfter dort. was ich dort spühre ist oftmals die trauer und verzweiflung der menschen ,die bei ihren angehörigen am grab verweilen.
was mir besonders gefällt, das sind friedhöfe mit einem alten baumbestand.
auf dem friedhof wo mein dad liegt steht eine buche. die kann man zu zweit nicht ganz umfassen. wenn ich mich traurig fühle und ich am grab meines dads war, dann geh ich anschliessend zu dieser buche und halt sie ganz fest im arm.
ja friedlich sind sie wirklich. selbst die lebenden sprechen leise und verhalten, sie respektieren die ruhe der toten oder die trauer der hinterbliebenen.
friedlich vielleicht auch, weil fast (ausser die/mit lebenden), keine menschenseele mehr dort weilt.
ich hänge mal einen link an, das ist der melatenfriedhof in köln. ein sehr sehr alter friedhof.
alles liebe
soki:)
>

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: