logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Erspüren manifestierter Schwingungen
myrrhe schrieb am 24. März 2004 um 10:58 Uhr (604x gelesen):

Liebe Brigid,

nein, das ist ganz und gar keine Phantasie! Schwingungen der Angst, der Wut
usw. bleiben an einem Ort bestehen, sie manifestieren sich dort und werden
fixiert - das wurde auch gerade in einem Reading von einem Medium
nochmal kundgetan. Es gibt Menschen, die spüren diese Schwingungen in
altem Gemäuer, aber auch in Kleidung oder Schmuck - so wie Du auch. Es ist
natürlich nicht gerade einfach, damit umzugehen, wenn es so überraschend
und so traurig kommt wie bei Dir ...

Gerade habe ich einen Artikel über Musik des Mittelalters gelesen, verfaßt von
einem bekannten langjährigen Forscher und Interpreten Alter Musik - daraus
geht hervor, daß die Kirche damals ein Ort der Zusammenkunft nicht nur
geistlicher Prägung war:
"Die Kirche war nicht bloß ein Ort frommer Devotion, sondern, vor allem bei
Predigten berühmter Apologeten und bei Festgottesdiensten, auch ein Ort der
Zusammenkunft. Es fehlte dabei nicht an einer Zurschaustellung ritterlichen
Hochmuts oder weiblicher Eitelkeit wie auch nicht an dem Treiben der
geächteten, exkommunizierten Gaukler und Spielleute. Wie bei Jahrmärkten
gab es hier sogar Verkäufer unanständiger Bildchen sowie Dirnen, die sich
feilboten." (René Clemencic, 2003)

Daraus kann man schließen, daß Hexenprozesse und auch
Zurschaustellungen in Kirchen stattgefunden haben werden, vielleicht auch
sogar Züchtigungen im Affekt (an Folterungen glaube ich eigentlich nicht an
diesem Ort) - verbunden mit all den Ängsten, mit Haß, Zorn, Wut .... ja, so
erhaben Kirchen auch wirken, auch sie bergen viel Unerlöstes in sich.

Liebe Grüße Dir,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: