Re: Dogmatik gibt es überall ...
Bacher schrieb am 13. Februar 2004 um 8:36 Uhr (559x gelesen):
> Hm, dann sieh es einfach so:
> starre Meinungen gibt es doch überall in unserer Gesellschaft, das ist doch
> nicht auf den Spiritismus oder die Wissenschaft bezogen. Viele Menschen
> brauchen den "Schutz" eines festgefügten Weltbildes, um darin zu überleben.
> Ob der nun heißt "nach dem Tod ist alles aus" oder "Kommunismus als
> Rettung der Gesellschaft", ist doch letztlich egal. Und wenn dann dieses
> Weltbild in Gefahr zu geraten droht, fangen viele dieser Menschen an, es mit
> Zähnen und Klauen zu verteidigen und geraten dadurch noch viel tiefer in die
> Ketten.
> Warum das so ist? nun, ich vermute folgendes: Enge = Angst ... Engstirnigkeit
> bedeutet Angst, die Scheuklappen abzulegen, Angst vor dem Risiko, etwas zu
> verlieren ... etwa die eigene Persönlichkeit. Meiner Ansicht nach mangelt es,
> ganz "einfach", an Selbstakzeptanz, an Selbstliebe. Das mag jetzt etwas
> kategorisch klingen - aber wenn man an die Wurzel geht, wird wohl genau
> das herauskommen.
> Wie gesagt: mit der Art des Scheuklappendenkens hat das nichts zu tun. Auch
> Spiritisten (Du meinst: spirituell Interessierte) können sich hinter ihrem
> Weltbild verschanzen, und da steckt die gleiche Angst dahinter, das Gebäude
> könnte einstürzen. Was, wenn nun der Tod doch das Ende ist? was, wenn es
> kein Jenseits gibt? Mangelnde Selbsliebe, mangelndes Selbstvertrauen,
> mangelnder Glaube, mangelnde Bereitschaft, hinauszutreten, mangelnde
> Selbstfindung ....
> Gruß myrrhe
Du nennst hier persönliche (nicht einmal unbedingt bewusste) Motive, welche zur Verteidigung von persönlichen Ansichten führen können.
Und natürlich sind davon nicht bloss "spiritistisch Suchende" betroffen, das ist völlig klar. Aber darum geht es hier ja nicht: Ich habe eine spezifische Meinung geäussert, zu einem bestimmten Bereich, ohne dabei auszuklammern, dass auch andere Bereiche davon betroffen sein können.
Gruss Bacher

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: