logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Jenseitsforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

@Dirk, Wolfgang, myrrhe
Bacher schrieb am 13. Februar 2004 um 6:11 Uhr (640x gelesen):

@ Dirk

Dur schreibst:

Na... da bin ich schon etwas anderer Meinung. Das, was du da hochhältst, ist das, was die Wissenschaft "Objektivität" nennt. Und in diesem Zusammenhang schließe ich mich myrrhes Frage an. Vielleicht ist die Erforschung dieser spirituellen Dinge "objektiv" gar nicht möglich? Vielleicht bedarf es bei der Erforschung eben jene Subjektivität - z.B. das eigene Erleben - um gerade diese Dinge erforschen zu können? Vielleicht bedarf es der Fähigkeit querzudenken statt linear? Immerhin wird es immer mehr Wissenschaftlern klar, daß sie langsam an Grenzen stoßen, die sie mit ihren quasi-wissenschaftlichen Sicht nicht mehr begreifen können. Und dann fängt es nämlich an, kritisch zu werden, wenn man dann noch immer an die einzig und alleinige Richtigkeit der wissenschaftlichen Sichtweise glaubt... Ja... ich spreche auch hier von Glauben, denn es ist nichts Anderes. Nur, daß der Glauben an die Wissenschaft zur Folge hat, daß Alles immer weiter bis ins kleinste Detail untersucht wird, ohne aber die Möglichkeit offenzuhalten, nachher alles wieder zusammenzusetzen. Die Wissenschaft - wie du sie anscheinend einsetzt - fragmentierte bislang die "körperliche Welt" und bei der "seelischen Welt" merkt sie, daß sie nicht weiterkommt. Woran das wohl liegt? Vielleicht an ihrer ebenso dogmatischen Sichtweise, die du den "Gläubigen" vorwirfst?

Vollkommen einverstanden, Dirk. Vielleicht ist in Bezug auf jenseitige Dinge eine "objektiv-wissenschaftliche" Sicht gar nicht möglich, das ist genau der Punkt, den ich ja postuliere. Es geht mir nicht darum, die mit Sicherheit guten Absichten der betreffenden Forschenden anzuzweifeln, ich "torpediere" ja nur den Anspruch, der im Zusammenhang mit solchen Erkenntnissen (teilweise) einhergeht, und das ist oftmals ein sehr dogmatischer. Und ich sehe gerade in dieser Dogmatik einen grossen Hemmschuh für wirklichen Fortschritt. Das trifft wohlverstanden nicht bloss auf die spiritistische Denkweise zu - da hast Du m.E. vollkommen Recht.

@ Wolfgang

Hallo!

Ich schlage Dir vor, Deine Ansichten in folgendem Forum zu veröffentlichen, zu dem ich Dir einen Link setze.
Vielleicht bekommst Du dort eine Menge Antworten...:)

Gruß Wolfgang

Lieber Wolfgang

Ich kenne dieses Forum - das offene Diskussionsforum von Peter H. Kirchners "Jenseitsressort". Auch die dort vertretenen Inhalte sind mir durchaus ein Begriff :-) Nun ist es so, dass sich meine Hinweise nicht spezifisch auf diese Gruppe beziehen, sondern genereller Natur sind. Aber ich kann mir natürlich vorstellen, dass da eine Menge Antworten kämen ;-). Ich befürchte jedoch, dass ein solches Posting dort gleich als "Angriff" gewertet würde und ich möchte auf einer sachlichen Ebene diskutieren.

@ myrrhe

hast Du mal bedacht, daß es vielleicht außer der Forschung noch etwas gibt?
*ggg*

Gruß myrrhe :-)

Oh ja, eine ganze Menge sogar, *zurückgrins* - wenn vielleicht auf Grund meines Postings der Eindruck entstanden sein sollte, ich sei durch und durch Rationalist, ein ausschliesslich materiell orientierter Verstandesmensch, der nur das akzeptieren kann, was er auch auf direkt-empirischem Weg zu ergründen und zu fassen in der Lage ist, so muss ich dieses Bild hier korrigieren! Es geht mir hier, wie ich bereits erwähnt habe, um die Art und Weise, wie bestimmte Leute zu ihren Erkenntnissen gelangen und welche Ansprüche sie daraus ableiten - um nicht mehr und um nicht weniger ;-)

Gruss Bacher

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: