(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Tibet:
Tibetische Weisheit
re: doof oder nicht gierig genug?
kofski * schrieb am
12. Dezember 2007 um 6:12 Uhr (1028x gelesen):
> Das geistige Erbe aus Tibet, Indien, dem Christentum den weiblichen Urreligionen sowie einigen Naturreligionen bildete ein vollständiges System aus 15 heiligen Gebeten und einem Transformationsgebet.
...
> Die Ausbildung gliedert sich wie folgt:
> Sechs Gebete und ein Transformationsgebet.
...
> Im 12. Jahrhundert, kamen weise, heilige Frauen und Männer zusammen um aus allen Kulturen und Religionen die geheimsten und wirkungsvollsten Worte der Kraft zusammenzutragen.
> ... Regulierung des pH -Wertes im Blut, ... Medikamentenunverträglichkeit.
>
> Teilnahmegebühr: 210,00 EUR
Bis auf die Tatsache, dass neun Heilige Gebete fehlen, ist der Preis durchaus angemessen, wenn man bedenkt, dass Inder und Tibeter im 12. Jahrhundert sich besonders mit dem PH- Wert im Blut und Medikamentenunverträglichkeiten beschäftigt haben.
Sie ahnten ja noch nichts von den Mongolen im 13. Jahrhundert, denn in die Zukunft sehen konnten sie leider noch nicht.
LGK

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: