erst hören dann wahrnehmen?
tralala * schrieb am
26. September 2006 um 15:46 Uhr (879x gelesen):
Hi Narnja,
wie Menschen setzen ja hören mit hören gleich, was aber nicht so ganz stimmt.
Ich erklär das mal (oder ich versuche es zumindest)
Wenn ein Geräusch auf dein Ohr trifft und DU das Geräusch hörst ist vollgendes passiert.
Bewegte Luft ist auf dein Trommelfell getroffen,
dieses wurde dadurch bewegt und diese Bewegung wurde durch den Aufbau des Ohres in elektrische Impulse umgewandelt.
Diese Impulse laufen nun über Nervenbahnen in dein Gehirn dort werden sie in verschiedenen Abteilungen überprüft.
in schon mal gehört
selten gehört
nie gehört usw.
von da gehts weiter --schon mal gehört--wo, wann, in welchem zusammenhang, bestand Gefahr, war alles ok
und vieles mehr.
zu jedem Punkt werden verschieden Unterpunkte überprüft
und das alles in Microsekunden
Mit der Überprüfung werden gleichzeitig verschiedene Erinnerungen wach ohne die ja nicht überprüft werden könnte ob wir das Geräusch kennen.
Auch die mit den Erinnerungen verbundenen Emotionen werden geweckt und was weiß ich noch alles.
Alles wärend der "Überprüfung" des einen Geräusches
Erst nach diese Überprüfung lässt das Gehirn zu das UNS das Geräusch bewusst wird.
Ab diesem Zeitpunkt "hören" wir das Geräusch.
Nun kann es vor kommen das unser Körper schon auf das Geräusch reagiert bevor uns das Geräusch bewusst wird.
Ich kann mir gut vorstellen das bei dir manchmal so was geschieht.
Interessant ist in bezug darauf die Überlegung das wir vielleicht auch auf Impulse reagieren die NICHT wirklich von unserem Ohr kommen.
das wir als elektrische Impulse aufnehmen können die direkt in die Nervenbahnen der Augen oder Ohren "einstrahlen".
Was einige Paranormale Effekte erklären könnte.
Leider ist das nur schwer zu prüfen oder gar zu beweisen, obwohl einige Neuronale Studien und Untersuchungen ähnliche Effekte festgestellt haben.
Allerdings nur bei "gewaltigen" Feldstärken.
Irgendwie bin ich abgeschweift, sorry
grüsse dasT

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: