re: seelenverwandte?
myrrhe * schrieb am
31. August 2006 um 6:46 Uhr (593x gelesen):
Hallo Aemilia,
"Seelenpartner" ist der Begriff für ein enges Mitglied der eigenen Seelenfamilie (diese ist ja so groß, daß es darunter natürlich auch entferntere Mitglieder gibt, mit denen man nicht so viel Kontakt hat/te), mit dem man schon oft inkarniert war. Das müssen nicht die Partner sein! es können auch Eltern(teile), Kinder, Geschwister, Freunde - oder auch schon mal der eigene Chef sein. Manchmal muß man auch mit ihnen eine größere Problematik aufarbeiten (es ist also nicht so, wie von HobBee bemerkt, daß Wesenheiten, mit denen man was aufzuarbeiten hat, nicht aus der eigenen SF stammen: im Gegenteil sogar!), und die entstehenden Konflikte sind wichtig für die eigene Reifung und die des Seelenpartners.
Glücklich werden? das ist keine Sache der Seelenpartner, sondern es ist eine Sache dessen, was man sich in diesem Leben zum Thema "Beziehungen" vorgenommen hat an Lerneffekten - und was man dann bereit ist, umzusetzen. Auch eine unglückliche Beziehung oder eine, die nicht zustandekommt, ist ein Lerneffekt, und sie kann mit einem der engeren Seelenpartner vonstatten gehen. Denn wir haben nicht nur einen Seelenpartner - weshalb auch die Annahme "nur mit ihm kann ich glücklich sein" nur selbst einschränkt ...
Woraus sich schon ergibt, daß man nicht alle seine Seelenpartner in jedem Leben treffen muß. Einige "wachen" oben ... die Lebensrhythmen sind ja unterschiedlich, und ein Großpapa wird auf sein Enkerl warten, bis dieses "hinauf" kommt ... (Manche Menschen werden von Seelenpartnern im Jenseits begleitet, die der eigenen irdischen Familie entstammen - Groß- oder Urgroßeltern, Tanten ..., die sie nie kennengelernt haben. Auch da ist ein Lerneffekt gegeben, indem diese Verstorbenen das Leben der noch Lebenden begleiten und deren Entscheidungen mitverfolgen. - Auch ich habe zwei von ihnen auf meiner "Familienliste :-) ...)
Wie man einen Seelenpartner erkennt? an der Resonanz. (Wie gesagt: das kann auch schon mal eine negative Resonanz sein, wie sich sich im "bösen" Nachbarn oder im Chef zeigen kann ...) Ein Seelenpartner ist einem zumindest nicht gleichgültig: entweder man "reibt" sich kräftig an ihm, oder es herrscht große Harmonie.
lieben Gruß,
myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: