logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
11 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Evolution durch Geist - ja oder nein
Füchsin * schrieb am 30. Januar 2006 um 10:06 Uhr (606x gelesen):

Hallo, Asherah!

Zuerst Zusammenfassung:

1. Kreationisten - Schöpfungsgeschichte ist ganz genau so, wie in der Bibel und Welt ist erst ein paar tausend Jahre alt. Vor allem vertreten in den evangelischen Freikirchen mit ihrer wortwörtlichen Hörigkeit am Alten Testament.

2. Intelligent Design - Evolution ja, aber es handelt sich um von einer höheren Macht gelenkten zielgerichtete "Zufälle" nach Plan. Am Anfang steht der Plan, dann die Umsetzung. Umgesetzt wird der Plan durch Evolution und Naturgesetze.

3. Darwin - hat a. seine Theorien von einem anderen englischen Forscher seiner Zeit als Plagiat geklaut und unter seinem Namen veröffentlich, b. geht die Theorie von einem Experimentierkessel der Natur aus, wonach der, der am besten überleben kann, sich durchsetzt, aber sonst alles nur dem blinden Zufall folgt. Die Schwächeren sind zum Untergang verdammt.


Zu 1: Immer dann, wenn Leute selbst NULL selbst einbringen, nehmen sie alles wörtlich, sogar symbolische Bibelmythen. Nicht nur sind diese Leute mangelhaft gebildet, sie sind auch phantasielos. Natürlich könnte man sagen, alles ist eine geistige Schöpfung einer vollkommenen geistigen Entität. Nur: diese stünde dann über den Dingen, über Zeit und Raum, bzw. diese wären selbst nur Produkte ihrer Vorstellung. Für ein solches Wesen wäre eine Schöpfung in Nullzeit, in ein paar Sekunden oder in ein paar Milliarden Jahre gleichermaßen vollzogen, "Eile" kennt sie nicht. Sich derartig an Mythen und biblische Jahreszahlen festzubeißen zeugt nur vom Unvermögen der Leute, weit genug zu denken.

Zu 2: Für Leute, für die Wissenschaft und Glaube sich nicht widersprechen, sondern ergänzen. Zeit und Raum sind für Gott irrelevant, nur für uns scheint sich alles in Zeit- und Raum-Kategorien abzuspielen. Setzt natürlich den Glauben an einen Gott als Urgrund allen Sein, als Urkraft mit Bewusstsein, voraus. Religion und Wissenschaft widersprechen sich in den Augen der fanatischen irrationalen Religiösen (1) und fanatischen rationalen Materialisten (3).

Zu 3: Für Atheisten und Materialisten, die einen höheren Plan und einen höheren Sinn bestreiten und für die es nichts als Materie gibt. Die Erde als Ort der Materie bietet sich als Dschungel an, in der alle darum kämpfen, auf Kosten der Schwächeren zu überleben. Alles, was diesem egoistischen Überlebenskampf nicht nützt, ist nutzlos. Da es keinen Plan gibt, ist alle Innovation, Mutation únd Neuerung zufällig und muss sich erst im Überlebenskampf beweisen - oder untergehen.

Zu den englischen Ländern: Im Gegensatz zu hier gibt es in den USA keinen staatlichen Religionsunterricht, das erledigt jede Freikirche selbst. D.h. dass die Kinder hier im Religionsunterricht sehr wohl die Schöpfungsgeschichte hören, aber die wissenschaftliche Evolutionslehre auch, hören die Schüler in den offiziellen US-Schulen nur eine Seite. Da immer mehr Menschen hier keiner Konfession angehören, hören die konfessionslosen Kinder nur eine Version, die materialistische. Ich bin eher für einen Unterricht, in der Kinder alle Mythen und religiösen Vorstellungen der verschiedensten Völker und Kulturen lernen. Und zwar ohne das versteckte Lächeln "seht her, wie doof diese Kulturen sind" dabei. Reine materialistisch-atheistische Wissenschaftshörigkeit ist für mich genauso einseitig-blind wie releigöser Fanatismus.

Liebe Grüße,

Füchsin


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: