logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
16 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Bewusstsein: Geheimnis des Bewußtseins Bewusstsein: Bewusstsein&Materie (wiki) Tarot: Kasandra Tarot
"negative" Aussagen
Rawir schrieb am 22. Januar 2006 um 15:40 Uhr (594x gelesen):

Hallo
Ich habe mal eine Frage:

Wieso sollte es "schlimm" oder "nicht gut" oder sonstwie sein, wenn man z.B. beim Tarot-Legen für eine andere Person ein anscheinend negatives Ergebnis hat und dies auch so deuten würde - vielzitiertes Beispiel: Die Karte "Der Tod". Da diese Karte ja nun auf eine natürliche Beendigung eines Zustandes hinweist, der bei der betreffenden Person durchaus ein Schmerzempfinden auslöst, AN DEM DIE PERSON ABER DURCHAUS INNERLICH WACHSEN KANN, hielte ich es für eher unverantwortlich, dieser Person nicht auch diese Botschaft zu übermitteln.

Immerhin ist speziell der Tarot ja dazu gedacht, die Themen, mit denen sich das Unbewusste (das ja nun weitaus klarsichtiger ist als das Bewusstsein) auseinandersetzt, bewusst zu machen. Ich habe einmal für eine Frau als zentrale Karte die Karte Tod gezogen und eine Deutung daum herum gemacht, ohne daß mir die Frau ihre Frage nannte, und es stellte sich heraus - im Nachhinein -, daß ein Familienmitglied vor Kurzem gestorben sei und sie sich noch immer mit dem Thema Trauer beschäftigte. Dies - so der Tarot - sei eine Sache, die die Frau noch weiterhin eine Zeitlang beschäftigen müsse, damit da etwas "als erledigt abgehakt" werden durfte.

Wenn ich nun hier immer wieder lese, solche Karten wie "Der Tod" oder meinetwegen auch andere "Negativ-Karten" sollten nicht erklärt werden, so halte ich das eher für unverantwortlich als für "liebevoll". Ich meine... Wieso sollte es sonst solche Karten überhaupt im Tarot geben, wenn man sie nicht genau als das deuten darf, was sie zu erklären versuchen? Ist da nicht im Grunde ein falsches Bild von "Friede, Freude, Eierkuchen" im Denken vieler Tarot-Deuter, ein "Nur nichts Negatives sagen, weil der Fragende sonst missgestimmt ist"? Liegt in dieser Art von Weichspüler-, "Alles toll"-Deutung nicht auch die Gefahr vom "den Fragenden / den Hilfesuchenden belügen" drin? Begehen wir nicht evtl. ein viel größeres Unrecht (Stichwort Karma), wenn wir uns WEIGERN, mal den Finger in eine Wunde zu legen, damit dann der ganze Mist rausgeholt wird und ein Heilungsprozess einsetzen kann?

Was meint ihr dazu?

Rawir



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: