logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
8 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair Stonehenge: Stonehenge
Observatorium
Dirk schrieb am 22. Juni 2004 um 7:14 Uhr (503x gelesen):

Hi
Ich habe zum Thema Stonhenge einen Bericht im Fernsehen gesehen, der mir sehr plausibel klang.

Stonehenge ist zu einer Zeit entstanden, als die Menschen nicht mehr dem Lauf des Mondes folgten - also Jagen und Sammeln, wobei die Frau das entscheidende Glied in der Familie war - sondern dem Lauf der Sonne - Anbau und Viehzucht, was eine Ausrichtung an die Wachstumsperioden z.B. des Weizens gebunden war. Es war genau die Umbruchszeit, in der sich alles Bekannte veränderte. Die vergangene Zeit, wo die Männer umherstreiften und wo sie den Kick der Jagd verspürten, ging in monotoner Feldarbeit unter und die Menschen waren sehr unzufrieden mit der veränderten Situation. Die Mutter Luna verlor an Wichtigkeit, Solar gewann an Wichtigkeit hinzu, auch wenn Solar immer sehr viel unberechenbarer war als Luna. Doch sie MUSSTEN Solar eben anbeten, sonst würden sie nur Missernten haben.

Dies, so der Bericht, den ich gesehen habe, war die Ausgangssituation für den Bau von Stonehenge. Denn vervollständigt man den Bau, so kommt eine Art Observatorium bei heraus die folgende Effekte hat:

Zu einer bestimmten Zeit im Jahr (ich glaube es war die Zeit der Sommersonnenwende, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher) gab es von einem Punkt gut 500m von Stonehenge entfernt, einen "Punkt", wo man das Untergehen der Sonne innerhalb eines erdachten "Fensters" aus scheinen sehen konnte. Einige Stunden später, nämlich am gleichen Tag (in der gleichen Nacht) bei Monduntergang, sah man durch ein darüber gelagertes "Fenster" den Mond leuchten.

Was wollte die Priesterschaft, die ja auch für die "Entscheidungen" der Sernengötter verantwortlich waren, damit sagen?

Erstens: Sie hatten die Möglichkeit, den Verlauf der Sonne und des Mondes in dieses sichtbare Spektakel zu "zwingen". Die Priesterschaft stand also weder den alten Kräften noch den neuen Kräften hilflos gegenüber.

Zweitens: Die Priesterschaft konnte den beunruhigten Leuten sagen: "Es mag zwar richtig sein, daß ihr - liebe Betrachter - euch von Luna verlassen fühlt, doch Luna ist noch immer genauso anwesend wie Solar und Luna hat nichts von ihren Kräften verloren!"

Stonhenge wurde erbaut, um den Leuten Ruhe und Frieden in einer Zeit des Aufbruchs zu geben, in einer Welt der sich verändernden Wertesysteme.

... und genau deswegen ist Stonehenge noch immer ein Anziehungspunkt für uns Menschen: Wir wissen, daß sich hier die Kräfte der Natur offenbaren, auch wenn das, was ich oben geschrieben habe, nur eine von mehreren wissenschaftlichen Theorien ist. Vielleicht ist die Wahrheit noch um vieles komplexer... ich weiß es nicht, doch der Bericht, den ich da im Fernsehen gesehen habe, erscheint mir sehr plausibel zu sein.
Gruß Dirk

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: