logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Magie: Magie-Ressort Magie: Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Re: @cosmo
Blaze schrieb am 15. Mai 2004 um 12:12 Uhr (638x gelesen):

Hallo Cosmo,
ich betrachte jeden Gedanken als Magie, wenn also alle Deutschen glauben, dass die Zeiten schlechter werden, so wird das so eintreten, weil die Gedanken die Realität beeinflussen. Wenn wir jedoch hier im Forum von Magie sprechen so ist wohl meist die bewusste Magie gemeint und das fängt dann schon bei der Gedankenkontrolle an, dass man sich also in der Früh nicht sagt, "sch.... ich muss aufstehen und in die besch.... Arbeit gehen" sondern den Tag mit einem positiven Leitsatz beginnt.

Ich nehme mal an deine Frage bezieht sich auf Rituale, ja ich denke für alles gibt es eine Zeit. In obigem Posting habe ich ja erwähnt, es ist nichts gegen einen Zauber einzuwenden, mit dem man um den RICHTIGEN Partner bittet, dabei sollte man sich aber vor Augen führen, dass man den richtigen nicht mehr verlieren möchte. Deshalb sollte man für eine dauerhafte Beziehung bereit sein, wenn man so einen Zauber macht.

Es gibt viele Gründe Magie einzusetzen, aber ich kann nicht sagen, ein Heilungszauber ist gut, ein Geldzauber schlecht, das muss man im Einzelfall abwägen. Mache ich einen Heilungszauber ohne das Einverständnis des Kranken, so kann der Heilungszauber seine weitere Entwicklung blockieren, bei einem Geldzauber muss das Geld ja irgendwo her kommen und der Geldgeber erleidet dadurch schaden. Oder wenn das Geld aus einem Gewinnspiel kommen würde, so nehme ich damit ja einer anderen Person den Gewinn weg.

Meist ist es besser in kleinen Dingen Magie einzusetzen, damit kein Bedarf an großer Magie aufkommt, Prävention sozusagen, lieber Salz streuen als nach einem Unfall auf Glatteis einen Heilungszauber zu machen. Wobei auch hier natürlich die Gefahr besteht, dass jemand schaden nimmt. Aber wenn ich Salz streue (bildlich gesprochen) und eine Person rutscht dann auf dem Glatteis des Nachbarn aus, so habe ich dem Schicksal eine Chance gelassen sich zu manifestieren und damit blockiere ich dessen Entwicklung nicht, sondern gebe ihm die Möglichkeit sich länger auf sein Schicksal vorzubereiten und es vielleicht durch eigene Kraft abzuwenden.

Ich weiß nicht ob ich mich klar genug ausgedrückt habe, ich wollte damit nur sagen, ich wende ständig Magie an, mache dabei aber sehr selten große Rituale. Viel wichtiger ist, seine Umwelt und seine Mitmenschen bewusst wahrzunehmen um die Zusammenhänge zu erkennen und somit frühzeitig mit kleinen Beeinflussungen das Leben zu lenken.
ciao
Blaze

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: