(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Hexerei:
Hexen-Ressort
Magie:
Magie-Ressort
Magie:
Ausbildung zum Zauberer (wiki)
Missverständnisse über Hexen ??
Blödmann schrieb am 2. Mai 2004 um 10:09 Uhr (743x gelesen):
Hexerei ist meist der symbolische Ausdruck moralischer Kategorien: Hexerei kommt in vielen nicht modernen Gesellschaften die Funktion zu, die gesellschaftliche Ordnung mit zu konstituieren und aufrechtzuerhalten, eine gesetzte Ordnung, welche Hexen durch ihr "verkehrtes" Verhalten zu konterkarieren scheinen.
Hexerei als institutionalisierte Verkehrung der gesellschaftlichen Ordnung dient aber im Weltbild dieser Gesellschaften dazu, die geordnete Welt zu schützen, indem durch sie bedrohliche (Natur-)Kräfte verkörpert und in diesem Sinn gebannt werden können.
Gilt die gesellschaftliche Ordnung als existenziell gefährdet, ist also ein vermeintlich bedrohliches Ungleichgewicht zwischen ordnenden und "chaotischen" Kräften entstanden, sehen solche Gesellschaften in der ansonsten tolerierten Hexerei die Ursache für die Bedrohung, was häufig zu brutalen Hexenverfolgungen geführt hat.
Geschichte
Neuere Forschungen zur europäischen Hexerei gehen davon aus, dass es sich bei den als Hexerei verfolgten Phänomenen um Elemente, meist Fruchtbarkeitskulte, aus den vorchristlichen Volksreligionen handelt. Demnach bestanden im Mittelalter traditionelle nichtchristliche religiöse Vorstellungen weiterhin neben dem Christentum. Um politische und religiöse Macht zu gewinnen, bekämpfte die Kirche diese Volksreligionen. Anhänger der alten religiösen Vorstellungen und Praktiken wurden von den kirchlichen Autoritäten als Ketzer und Hexen definiert und so der Verfolgung preisgegeben.
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Missverständnisse über Hexen ?? ~ Blödmann - 02.05.2004 10:09 (11)