logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
4 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: mädchen- frage....
jenta schrieb am 27. Februar 2004 um 10:18 Uhr (602x gelesen):

hallo kaylan!!
danke für den tipp! ich muss mir das dann nochmal in ruhe
durchlesen,! ;) wenn ichs dan noch immer nicht schnall meld ich
mich nochmal!!
danke auf jeden fall!
bis später!!
lg jenta*


> > hallo mädels!!!
> > hat wer von euch tipps was man tun könnte gegen
regelschmerzen?

>
> Eine Männerantwort dazu. ;)

> Benötigt zwei Handtücher wie sie neben Waschbecken
vorkommen und mit Dir einschliesslich zwei Menschen.

> Rolle das eine Handtuch so, dass sich ein ca. 5cm tiefer Trichter
formt. Giesse heisses Wasser in diesen und umwickle das nun
nasse heisse Handtuch mit dem zweiten Handtuch welches
trocken ist. Gib dem anderem Menschen die Tücher in dieser
Form. Leg Dich auf den Bauch und entblösse deinen Körper von
Steissbein bis ca. 15 cm über dem Po.

> Der zweite Mensch hat nun die Aufgabe die Tücher zu Rollen
auf dem entblössten Stück deines Körpers beginnend von unten
dort wo er problemlos deine Wirbelsäule erreichen kann. Immer
von unten wirbelsäule nach oben, nach schräg links oben nach
schräg rechts oben, alles nur in diesem kleinen Bereich. Nun
muss dieser Mensch etwas von dem Tuch entfernen (z.B.
anderrum rollen so das eine kleine und eine grosse Rolle entsteht,
und wieder von unten wirbelsäule nach oben, usw., also immer
der selbe Ansatzpunkt, immer anderer Endpunkt (oben, schräg
links oben, schräg rechts oben). Dies solange wiederholen (auch
mit dem zurückrollen damit das heissere an die Oberfläche
kommt) bis Du entweder genug hast oder die Rollen nun
andersrum aufgerollt sind.

> Ich hoffe es war einigermassen verständlich, eigentlich ist es
ganz einfach.



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: