Re: Mathematik? *grübel*
Dirk schrieb am 8. Februar 2004 um 1:56 Uhr (799x gelesen):
Ds meinte ich eigentlich weniger, Adminze. Ich dachte dabei mehr daran, was Zahlen eigentlich von ihrer Natur aus sind.
Das, was Blaze hinterfragt, ist eigentlich nicht die mathematische Umsetzung des Raum-Zeit-Gefüges, sondern die Qualität der Zahlen. Er setzt nur das Raum-Zeit-Gefüge als ein Maßstab der Qualität an. Der Fehler, der dabei entsteht, ist, daß Zahlen(-koordinaten) bei ihm wissenschaftlich (also linear nach Ursache und Wirkung) betrachtet werden, statt daß er sie analog betrachtet.
Was meine ich?
x hoch 2 IST GLEICH Fläche
x hoch 3 IST GLEICH Raum
x hoch 4 IST GLEICH Raum in bestimmter Zeit
...
Es ist aber nicht gleich, sondern höchstens entsprechend.
Gehe ich von den mathematisch/physikalischen Grundideen auf, die Blaze hier verwendet, so wäre seine Definition von x hoch 4 schon falsch:
mathematisch-physikalisch ist x hoch 4 = Bewegung. Damit wäre keine räumliche Ausdenhung mehr, sondern ein Zustand beschrieben.
Der Betrachtungsweise von Blaze entsprechend könnte x hoch 5 = Krümmung (also Krümmung an sich!) sein... oder auch Drehung... k.A.
Es ist das [=], was mich stört, denn das ist falsch - will heißen irreal.
Gruß Dirk

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: