Re: Lautsprache
Kaylan schrieb am 5. Februar 2004 um 14:22 Uhr (672x gelesen):
> Hallo beisammen,
> weshalb hat der Mensch und viele Tiere eigentlich eine
Lautsprache entwickelt? Warum verständigen wir uns nicht
einfach wie viele andere Wesen über Telepathie, Empathie
und Gestik?
> Irgend einen Sinn muss es doch haben, dass die Säugetiere
Stimmbänder ausgebildet haben? Ist es vielleicht, weil
Lautsprache "abhörsicherer" als andere Formen der
Kommunikation ist? Mich würden eure Ideen zu diesem Thema
interessieren.
"Sinn" ist sehr hochgegriffen wenn es um Evolution geht.
Ich drehe die Lehrmeinungsaussage über die Evolution gerne
auch um, um zu zeigen was wirklich dahinter steckt.
Die Eigenschaften werden weitergetragen die dem
Überlebendem gehören.
Das jede Eigenschaft des Überlebenden auch besser war als
die der Toten ist nun wirklich nicht gesagt.
Vielleicht gab es ja Humanoide die sich per Gestik
verständigten und das war auch alles ganz toll und viel
besser, aber im Kampf, da waren sie Nieten. Und der Sapiens
vernichtete sie.
Und wir bringen nunmal die Luft in Schwingung um uns zu
verständigen, ob es bessere Lösungen gibt ist nicht relevant
für die Evolution. Für die Evolution zählt nur das Überleben
und das hängt von vielen Faktoren ab.
Deshalb setzt sich in der Evolution nicht immer jede beste
Lösung durch und nicht alles hat einen Sinn. Sondern nur das
Überleben zählt. Wenn die Wesen mit Stimmbändern besser
das Töten planen konnten, eine agressivere
Vernichtungstrategie hatten (wir sind die einzigen die
überlebten, woran wir das wohl liegen?), dann überleben
diese, Stimmbänder hin oder her, die werden halt
mitgeschleppt, solange sie nicht so störend sind das sie das
Überleben behindern, solange stören sie die Evolution nicht.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: