Re: Bitte um Hilfe
ByteBug schrieb am 23. Dezember 2003 um 15:23 Uhr (540x gelesen):
Hi Blaze, hi Morja,
> Vielleicht wäre es aber auch das Vernünftigste, mal in die Tanzschule zu gehen und zu versuchen mit den Leuten ein ruhiges Gespräch zu führen. Dabei solltest du sie aber nicht spüren lassen, dass dich die Anrufe belasten, sag ihnen einfach, dass dich das dumme Gelaber stört und du möchtest, dass das aufhört. Kannst ihnen ja erklären, dass moderne Stimmerkennungsprogramme eine Person selbst dann noch erkennen, wenn er seine Stimme verstellt und dass die Polizei auf diesem Wege sofort die Person identifizieren könnte, wenn es dich wirklich mal nervt.
Ob ich bei einem Erst-Gespräch sofort mit der Polizei oder einer Fangschaltung drohen würde... ich denke eher nicht. Selbst der "Freundliche Hinweis" auf solcherlei Möglichkeiten setzt diese Leute doch schon unter Druck.
Dieser Druck würde wahrscheinlich eher zu Gegendruck führen: sie machen also weiter - vielleicht noch nerviger als sowieso schon.
Ich würde zwar auch ein Gespräch anleiern, aber darauf achten, dass mein Gegenüber der Meinung ist, dass man gerne die Unklarheiten aus dem Weg räumen möchte. Ich würde fragen:
1. Sind es überhaupt diese Leute von der Tanzschule?
2. Wenn ja - warum?
3. Mit welchem Ziel?
4. Warum nicht vernünftig - zwischenmenschlich, so wie Du es mit einem Gespräch versuchst.
Die Träume würde ich nicht erwähnen. 1. Könnte es sein, dass diese Frau in deinen Träumen auftaucht, einfach weil sie tatsächlich wütend ist - aber eine Beeinflussung deiner Träume gar nicht möchte (also unbewusst sendet)
2. Wenn die Probleme mit dem Gespräch gelöst würden hören wahrscheinlich auch dir Träume auf.
Wenn das mit den Anrufen nach dem Gespräch nicht aufhört stimme ich Blaze voll zu (Fangschaltung/Stimmanalyse/Anzeige wgn. Belästigung) - oder vielleicht einfach die Nummer wechseln, wenn Dir das nicht zu viel Stress ist (Visitenkarten Drucken & Freunden/Verwandten/Bakannten die neue Nummer mitteilen).
mfG
ByteBug

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: