(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie:
Energievampir (wiki)
Energie:
Batterie von Bagdad (wiki)
Energie:
Bewusstsein&Materie (wiki)
Re: Natur/Umweltschutz
ByteBug schrieb am 20. November 2002 um 0:38 Uhr (438x gelesen):
Hallo Samira,
warum der Mensch die Natur zunichte machen muss?
Tja... gute Frage. Ich glaube das hat etwas mit dem 'Selbsterhaltungstrieb zu tun. Klingt wahrscheinlich etwas paradox aber ich versuche es zu erklären.
Ein Mensch, der in unserer Welt (Gesellschaft) 'überleben' möchte hat 2 Möglichkeiten: entweder er lebt bescheiden, mit einem unbedeutenden Beruf, in einem kleinen Haus / Wohnung - oder er macht ein 'gutes Geschäft' in dem er seine Mitmenschen 'über den Tisch zieht'. Kaum eine Firma verkauft ein Produkt, weil es wirklich 'gut' ist. Der Hauptgrund für den Verkauf ist der Gewinn, der dabei rausspringt. Ein 'Verkäufer' muss versuchen, sein Produkt an die Öffentlichkeit zu bringen / muss Käufer finden und die meissten versuchen das ohne Rücksicht auf die Interessen am Käufer zu nehmen. Das Produkt muss verkauft werden, sonst wird man gefeuert, weil man seinen Job nicht gut macht.
Umweltschutz ist eine 'teure' Angelegenheit. 'Bio-Produkte' kaufen, für Umwelt-Organisationen spenden etc. (Alles, was biologisch halbwegs akzeptabel ist ist schweineteuer!).
Etwas wie 'Umweltschutz', indem man besagte Organisationen unterstützt, 'Öko-Produkte' kauft (Kleidung, Nahrung, Waschmittel etc.), kann sich jemand, der seine Mitmenschen, aus Respekt (sowas wie Nächstenliebe) nicht 'über den Tisch ziehen' möchte, quasi nicht leisten.
Umweltschutz ist wichtig - keine Frage - aber in unserer Gesellschaft leider immernoch nicht besonders verbreitet.
Solche Geschichten wie 'Mülltrennung' ist 'ne prima Idee, aber wenn ich mitbekomme, dass Altpapier gesammelt wird und zum 'Restmüll' in die Verbrennungsanlagen geschmissen wird um die gewünschten Temperaturen zu erreichen, fehlt es mir einfach an Verständniss...
Das Problem ist der unendliche egoismuss, das Verlangen von vielen Menschen, sich selbst möglichst an 'höchster' Position zu sehen, was unsere Umwelt zerstört.
Die 'Geldgeilheit' und das Verlangen nach Luxus-gütern, bei denen auf die Umwelt einfach 'geschissen' wird.
Ich denke nicht, dass es die Menschheit weiterbringt, mal aus gutem Willen einen Baum zu pflanzen.
Ich verhalte mich umweltbewusst, solange es meinen Lebensstil nicht über die Massen einschränkt. Das fängt beim Computer an... - ich brauche ihn nicht. - Ich muss auch keine Musik hoeren. Ich kann Unmengen Strom sparen, indem ich auf alles Mögliche verzichte... - aber das tue ich nicht.
Ich denke, dass es nicht am 'einzelnen Bürger' liegt, dass unsere Umwelt geschützt (evntl. gerettet) wird.
Die Technologie für Umweltfreundliche Transporte (von Gütern und Personen) gibt es schon lange - aber für die Wirtschaft ist das leider zu teuer (nicht durchsetzbar).
Ich fürchte, es muss zur Grossen Katastrophe kommen, bevor sich wirklich etwas ändert.
Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht das beste wäre, wenn man alles für diese Katastrophe tun würde, damit die Änderung möglichst bald eintritt...weil ich mir nicht sicher bin handel ich nicht so, weil es gegen meine persönliche Überzeugung ist - aber ich denke genauso, dass der 'Umweltschutz' von einzelnen nichts grosses bewirken kann. Das einzige, was dadurch bewirkt wird, ist die Beruhigung des eigenen Gewissens - mir persönlich reicht das aber es gibt leider zu viele 'gewissenlose' Menschen auf dieser Welt, die den kleinen Teil, den Umweltschützer schützen / wiederherstellen in einem Bruchteil der Zeit mit einem Bruchteil der Energie zerstören...
Es war schon immer so, dass Zerstörung einfacher ist, als Schaffen von etwas. Und die meissten Menschen gehen den Weg des geringsten Wiederstandes.
ich könnte noch viel dazu schreiben, aber ich glaube, ich würde vom Thema abkommen und mich im Kreis drehen.
Ich habe ohnehin schon viel geschrieben... - hoffe, dass meine Worte das ausdrücken konnten, was ich meinte.
MfG
ByteBug
PS.: das mit der Schule is wirklich 'ne schöne Sache - aber ob es die 'Menschheit' wachrütteln kann... - ich zweifle dran...
![zurück ins Archiv zurück](/vismar/images/buttons/back.png)
Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: