logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Lösung<
Amsel schrieb am 1. November 2002 um 18:51 Uhr (573x gelesen):

> Ein Nagel helt ein Eysen.
> Ein Eysen ein Pferdt,
> ein Mann ein Schloss.
> Ein Schloss ein Landt.

Ich würde sagen, daß dies ein Wink in Richtung nichtmaterielle Kraft ist: eine jeweils physisch große Sache wird von einer (scheinbar) kleineren gehalten. Ein Hufeisen ist größer als ein Nagel, und doch fällt es ohne den Nagel von Huf. Ein Pferd ist größer als das Eisen, doch ohne es wären seine Hufe auf Straßen schnell zerschunden. Ein Mann wiegt den abertausendsten Teil eines Schlosses, und doch ist ein Schloß ohne Herr eine Ruine. Und schließlich findet sich in einem Land Platz für hundert Schlösser, aber ein einziges Schloß beherbergt den König, der die Geschicke des ganzen Landes lenkt.

Der Mensch hat die Kraft, ein kleines Stück Materie (sagen wir ein Stück Stahl zu einem Nagel) so zu formen, daß sie große Mengen Materie beherrscht (aus einem Hufeisen ließen sich 10 oder mehr Nägel formen). Das ist der Grund, wieso wir die Fähigkeit haben, die Welt zu verändern, auch wenn diese Fähigkeit oft pervertiert wird.

Im geistigen Sinne heißt dies: du kannst Gedanken in Hülle und Fülle haben, wenn du sie nicht in eine Richtung zu lenken vermagst, bist du der Huf und nicht der Nagel.

Du kannst geistige Kraft haben, soviel du willst, ohne die Fähigkeit, sie zu beherrschen, läufst du Gefahr, daß sie dich beherrscht.

Da könnte man jetzt ewig Beispiele geben, ich denke aber, das reicht mal.

Übrigens ist die (Al)Chemie seit jeher der Versuch, das Wesen der Stoffe zu erkennen, um diese zu beherrschen (Stein der Weisen).

Amsel


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: