logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
36 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: noch etwas zum Thema
haselhain schrieb am 4. Dezember 2001 um 19:40 Uhr (290x gelesen):

Hi Du
Ich meine damit, dass die Göttin solange lebt, wie auch nur ein Mensch an ihre Existenz glaubt folgendes:
Für mich ist die Göttin nur eine Darstellungsform, dessen was du als die Göttin bezeichnest. SIE ist alles, das stimmt, aber das SIE ist für mich ein Begriff und nicht der/die/das was alles ist selbst(versteht man das ?). Die Göttin ist ein Bild für den/die/das was alles ist, aber der Christengott ist auch ein Bild dafür. Ein anderes Bild von anderen Menschen mit anderen Weltanschauungen und Wertvorstellungen aber das Bild Gott steht für genau dasselbe wie für andere eben die Göttin. Wie nun mit diesen Bildern umgegangen wird, das IST der Unterschied zwischen den Religionen. Aber hierin unterscheiden sich auch die monotheistisch- patriarchalen Religiuonen voneinander, wenn auch nicht so sehr wie von den polytheistisch- matriarchalen Religionen. Aber, da gebe ich dir völlig recht, die unterschiedliche Einstellung mit der das jeweilige Bild von dem/der/dem was ist betrachtet und verehrt wird, die unterschiedlichen Bräuche, Vorschriften(oder ebe nicht), da sieht man die UNterschiede. Verstehst worauf ich hinaus will? Das Bild unter dem alles was ist verehrt wird ist von Religion zu Religion zwar verschieden aber es dient dem selben Zweck: Der (zumindest versuchsweisen)Veranschaulichung dessen was alles ist. Dass das eine Bild nun nicht materiell dargestellt werden darf und das andere schon, das hängt mit der Einstellung zusammen, die ich oben angesprochen habe. Mit Zweckdienlichkeit meine ich also nicht, ob das Bild zweckmäßig für eine Verehrung der jeweiligen Gottheit ist, die den Menswchen einen Bezug zu dieser Gottheit finden lässt. Sondern ich meine, damit, dass das Bild wörtlich dem selben Zwecke dient wie ein anderes Bild von dem was alles ist. Wir meinen denke ich dasselbe, nur das ich in einer anderen Art und Weise versuche von den Begriffen zu abstrahieren als Du. So drücke ich dasselbe aus wie du, nur so, dass du durch die Begriffe, die ich für verständlich halte verwirrt wirst und umgekehrt. Aber letztendlich braucht man darüber nicht viel diskutieren, denn alles was im Bezug auf das Thema "Welche Götter sind angebracht, welche Verehrung kommt einem am besten nahe?"gesagt werden kann, gilt immer nur für denjenigen, der es sagt. Es gibt soviele Wahrheiten wie es Menschen gibt und die sind alle gleichgut. Wie du ja selbst weißt. Hat mich gefreut mal wieder mit jemanden Meinungen darüber auszutauschen und andere Ansichten kennenzulernen.
Dankeschön
haselhain

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: