logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
37 gesamt
Hexenforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Ressort: Hexen Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test: Regeln für Experimente (wiki)
Re: Ich bin leider Dipl. Chaotin
Hedi schrieb am 3. Dezember 2001 um 9:27 Uhr (383x gelesen):

Hallo Gabi, dein Problem kenn ich gut. Man will ja Ordnung und Sauberkeit, aber meist fehlt die Motivation, die Sache wirklich bis ins kleinste Detail durchzuziehen. Ein Trick, der bei mir geholfen hat: Ich stelle mir nicht mehr vor, wie schrecklich die Putzerei ist, sondern, wie schön und angenehm es ist, wenn die Wohnung blitzt. Weiters: Beschäftige dich mit Fengshui. Da heißt es (ob's stimmt weiß ich nicht, aber mich hat's motiviert): Jeder Teil deiner Wohnung symbolisiert einen Teil des Lebens, z.B. hilfreiche Freunde, Ruhm, Reichtum usw. Wenn ein Teil deiner Wohnung immer besonders rasch in Unordnung kommt, stimmt etwas nicht z.B. mit hilfreichen Freunden etc. Wenn du jetzt hergehst, und versuchst diesen Teil deiner Wohnung in Ordnung zu bringen, natürlich auch verbunden mit Nachdenken über diese Problematik, dann lösen sich auch deine Probleme. Bei mir traf das tatsächlich zu (kann aber auch Zufall sein). Jedenfalls hat es mich motiviert und ich bin selber erstaunt, wie sauber es auf einmal bei mir ist. Außerdem kann dir helfen: "Putzmeditation": Denke über dich nach, du wirst irgend eine "schlechte" Eigenschaft bei dir finden. Stelle dir nun während des Putzens vor, so wie du den Schmutz oder die Unordnung entfernst, so entfernst du deine schlechte Eigenschaft. Natürlich kannst du nicht von einem Tag auf den anderen zum "Putzteufelchen" werden, es ist ein langsamer Prozess. Außerdem: Wenn man Kinder hat, ist es nie wirklich aufgeräumt, die wollen schließlich auch spielen und sich entfalten und nicht andauernd Ordnung schaffen! So nun genug der guten Ratschläge, sonst kommst du vor lauter lesen nicht mehr zum putzen (lach). Humorvolle Grüße schickt dir Hedi

PS: Sollte dies alles nichts nützen versuch es mit Affirmationen: "Ich räume gerne meine Wohnung auf!" (21 x pro Tag einen Monat lang vor sich hersagen oder auf Tonband aufnehmen und abspielen (die Werbung arbeitet auch damit), irgendwann geht es doch ins Hirn rein.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: