logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Aura: Aura - Schutzritual (wiki) Bachblüten: Bach-Blütentherapien Bachblüten: Bach-Blütentherapie (wiki) Engel: Engel Engel: Budaliget (wiki)
Re: schlaf
Nevyn schrieb am 21. Mai 2002 um 16:27 Uhr (519x gelesen):

> Hallo, mein Sohn hat steif und fest behauptet an seinem Bett ständen dunkle Engel und hätten ihn geweckt.

> Ich glaube allerdings, das kleine Kinder am Tag soviel Eindrücke verarbeiten müssen, daß sie Nachts sehr intensiv träumen und eben manchmal auch Albträume haben
------------------------------------------------------------

Unser Ältester hatte in jüngeren Jahren ganz ähnliche Probleme. Meiner Wahrnehmung nach beschreiben sowohl Deine, als auch Tays Replik (feinstoffliche) Tatsachen und sie ergänzen sich gut.

Therapeutisch hilfreich könnte - besonders so sich das Kind an die Eltern in Panik anklammert, wild schreit und am nächsten Tag an nichts mehr erinnert - eine Einmalgabe ( 2-4 Globuli, bitte aber NUR einmalig !) von Stramonium als C 200 sein, wobei natürlich auch noch andere Mittelchen alternativ in Frage kämen...

Weiterhin hilfreich könnten die Notfalltropfen ( Bachblüten) und die Bachblüte Walnut sein, da letztere - besonders bei unliebsamen "Gästen" ( desinkarnierte Seelen, doch meist mit den Angstemotionen der Kids geladene Elementale) - da diese ganz gut die Aura "abdichtet".

Alles weitere würde ich vom jeweiligen Kind ( und seiner Konstitution), natürlich auch der anzutreffenden häuslichen, familiären Situation abhängig machen, wo es ja auch z.T. erhebliche Unterschiede geben kann.

Grüsse
Nevyn



zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: