(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
Re: Gürtelrose
Vera schrieb am 21. März 2002 um 23:33 Uhr (476x gelesen):
> Hallo,
> Mein Bruder hat Gürtelrose,er hat sehr starke schmerzen,
> muss ewigst viel tabletten schlucken...
> kennt jemand was, damit das sich nicht ausbreitet?
> weil wenn sich das schließt is es ja schon zu spät..
> hat einer n natürliches mittel was die herpes ähmlichen pusteln zurück gehn lässt oder die schmerzen erträglicher macht???
> Danke schon mal im vorraus,
> Cajena
Dear Cajena,
die Gürtelrose, Herpes Zoster, ist eine Zweiterkrankung von den Windpocken (Varizellen), es besteht für Personen, vor allem für Kinder, die noch keine Windpocken hatten, Ansteckungsgefahr. Die Gürtelrose kann den ganzen Körper befallen und auch wiederkehren, sie wird meisstens durch psychischen Stress (Trennung, Geldprobleme, Druck), aber auch durch Krankheiten, die den Körper ausgelaugt haben, hervorgerufen. Die Viren wandern dann von ihrem Reservoir aus entlang der Nerven und befallen die entsprechenden Hautareale (Bezirke).
Deshalb ist es erstmals wichtig, den Körper wieder Kraft zu geben, d.h. viele Vitamine, vor allem Vit. C, B und E (dieses unterstützt auch noch die Haut bei der Heilung), viel trinken und sich erholen. Wenn psychische Ursachen vorliegen, kannst Du ja mal versuchen, mit ihm seine Probleme zu lösen. Die Hauterscheinungen kann man mit kühlenden, feuchten Umschlägen lindern, eventuell mit Eichenrinden-, Kamillen- oder Schafgarbensud.
Eine spezifische Therapie ist durch die wenigen Aussagen leider nicht möglich, aber ich hoffe, daß ich Dir damit helfen konnte.
Alles liebe, Vera

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: