logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin: Bach-Blütentherapien Bachblüten: Bach-Blütentherapie (wiki)
Re: Frage an alle:was ist Naturmedizin?
Malik Taus schrieb am 11. März 2002 um 10:43 Uhr (312x gelesen):

kurz gesagt: naturmedizin ist deiner meinung nach hauptsächlich das wissen über die heilkraft von pflanzen.
nun, das ist ein teilaspekt der modernen medizin, alleridngs ist die moderne medizin weitaus umfangreicher.
du machst es dir ein wenig einfach, zu sagen, die schulmedizin würde sich prinzipiell nur für einzelne wirkstoffe und nicht für die wirkstoffkombinationen von pflanzen interessieren. das ist einfach nicht der fall. die wissenschaft geht nunmal so vor: man beobachtet, dass bestimmte pflanzen oder substanzen bestimmte wirkungen haben, dann fängt man an, diese pflanzen und substanzen zu untersuchen. findet an dann wirkstoffe, die ganz spezielle eigenschaften haben (wie z.b. das insulin), werden diese substanzen eben benutzt. du hast schon recht, wenn du sagst, die pharmakologie hat noch längst nicht alles über heilpflanzen gelernt, was es zu lernen gibt.
nur ist pharmakologie nur ein teil der schulmedizin und bei weitem nicht alles.

was glaubst du, warum die pharmakonzerne in den letzten 20 jahren in alle welt forscher schickt, um heilpflanzen von naturvölkern kennenzulernen. natürlich um ihr wissen zu vergrösern (und natürlich, um damit geld zu verdienen).
die moderne medizin ist die weiterentwicklng der naturheilkunde, nicht deren kleines kind. sicherlich sind die methoden sehr oft anders, oft genug wird recht arrogant gehandelt, allerdings ist die moderne medzin zu so viel mehr in der lage, als die naturmedzin ALLEIN. es ist also ein guter weg, die erkenntnisse der schulmedizin um die über die wirkung von heilpflanzen zu ergänzen, da gebe ich dir 100% recht.



soviel zu den heilpflanzen, die psychologischen askepte interesieren mich natürlich auch.
da hat die moderne medizin ziemlich viel nachzuholen. zwar weiss man längst, dass die psyche sehr grosse auswirkung auf die gesundheit hat, aber noch ist längst nicht alles erforsht.
in früheren zeiten wurde der fehler gemacht, den menschen als "maschine" anzusehen, die halt irgendwie kaputt ist und mit externen hilfsmitteln "repariert" werden kann. leider it es eben in unserem gesundheitssystem recht schwierig bis unmöglich, den patienten neben der rein körperlichen behandlung auch noch eine umfassenge seelische betreung angedeien zu lassen. sehr schade, hoffentlich ändert sich das noch.

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: