logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
7 gesamt
Heilerarchiv   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin: Bach-Blütentherapien Bachblüten: Bach-Blütentherapie (wiki) Heilen: Reiki (wiki)
Frage an alle:was ist Naturmedizin?
VerA schrieb am 11. März 2002 um 10:15 Uhr (313x gelesen):

> > Die Naturmedizin ist weitaus älter als die heutige >Schulmedizin

> was ist "die naturmedizin"?

> ein sammelbegriff für alle heilmethoden, die nicht von der modernen medizin angewandt werden? oder eine wirklich fundierte lehre?

Hallo Malik Taus,
ich habe den Begriff jetzt als Vater der Medizin gewählt, also ist die Naturmedizin sowohl eine fundierte Lehre, als auch in gewissermassen Methoden, die nicht von der Schulmedizin anerkannt werden.
Zu Beginn der Zeit ist alle Medizin aus der Natur entsprungen, Heilpflanzen, Pilze, Ernährung, und anderes kamen alle aus der natur, heutzutage auch, mögen wir jetzt mal die Genforschung ausser Acht lassen, die eher den manipulativen Aspekt der Medizin ausmacht. Heutzutage sind der grossteil der Pflanzenwelt noch gar nicht erforscht, die gesammten inhaltsstoffe zu mannigfaltig, als die Schulmediziner schon alles erklären können. und auch die Biochemie hat gerade mal so 60-70 Jahre auf den Buckel, ein Baby der Medizin. Hier eben stellt sich unsere Frage, ob die Untersuchungsmethoden die Richtigkeit haben, die für eine genaue Definition der Wirkung und Nebenwirkungen nötig sind.
Es gibt dazu etliche Beispiele, wie die schulmedizinische Erkenntnis, daß Symphytum officinalis ein Krebserregenden Stoff hat, dadurch die Schulmedizin von der Heilmittelwahl abrät, jedoch andere Untersuchungen mit der gesamten pflanze, nicht nur der einzelnen Stoffe, eine Krebshemmende Wirkung aufweist. Die Naturmedizin hat andere Gesetze, denen sie folgt. Dazu kannst Du unter dem Begriff der Naturgesetze im Net genug finden. Das heisst hier zu diesem Beispiel, daß alles seine beiden pole hat, wo ein Krebshemmender Stoff ist, ist auch ein Krebserregender Stoff. Die Pflanze enthält hunderte von substanzen, die Medizin entnimmt ein paar und untersucht sie, das ist dann das Ergebnis über die ganze Pflanze. Aber die Naturmedizin hat Jahrhunderte erfahrungen gesammelt mit der medizinischen Wirkung (z.B. die gute Einwirkung bei der Heilung von Knochenbrüchen), diese einfach wegzuwerfen für die kurze Erkenntnis über einen Stoff??? Das machen sich die Schulmediziner zu einfach.
Ich hoffe, ich konnte eine ungefähre Definition von Naturmedizin geben, ausser acht gelassen habe ich jetzt den psychologischen Aspekt, der wohl auch eine sehr grosse Rolle spielt.
Dazu später mal, okay?

Vera

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: