(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Heilen:
Reiki (wiki)
wenn man sich mal vorstellt
Elisabeth schrieb am 2. Juli 2004 um 10:05 Uhr (561x gelesen):
Hallo Myrrhe,
> andersrum, liebe Rebecka
ist das so sicher?
Ich hab versucht, ein anderes Modell darzustellen:
Seele -> Körper (also die Seele beeinflusst den Körper)
und jetzt als Denkmodell Rebeckas Vorschlag dazunimmt
Körper -> Seele (also der Körper beeinflusst die Seele)
und das jetzt als Kreislauf darstellt - (geht hier etwas schlecht, dann ergibt das ein geschlossenes Ganzes, in dem die eine Hälfte Myrrhes Vorstellung entspricht, und die andere Hälfte Rebeckas Vorstellung.)
Das erscheint mir irgendwie viel "harmonischer" als einen dieser beiden Aspekte absolut zu setzen. Also wahrscheinlich ist es nicht so simpel, und es müsste wohl heißen: Seele -> Körper -> Seele -> Körper -> Seele -> Körper -> Seele
(oder das eben noch weiterführen), aber das ergibt einen geschlossenen Kreis, bei dem die Seele, nämlich nur die Seele, alleine den Körper nicht heilen kann. (Ich meine sonst wäre es ja auch überflüssig, dass ein Heiler z.B. seinen Klienten bestimmte Ernährungstipps gibt.)
Mir erscheint es durchaus plausibel, dass es Rückwirkungen vom Körper auf die Seele gibt. (Zumindest nach dem, wie die Seele hier beschrieben wird, denn da wird sie ja als "fehleranfällig" beschrieben und nicht als "stark und unverletzbar" - warum sollte dann die Seele nicht auch durch körperliche Fehlfunktionen leiden können, und warum sollte sich dieses Leiden nicht mildern, wenn die körperlichen Fehlfunktionen beseitigt werden? Beim Fasten beginnt man ja auch mit der "körperlichen Seite".
Liebe Grüße,
Elisabeth
Re: andersrum, liebe Rebecka ...
> ... Seele gesund, Darm gesund. :-))
> liebsten Gruß ;-)
> myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Reizdarm ~ Sonni - 01.07.2004 19:53 (11) [neu]