Re:> Wissen in Dir
!!! schrieb am 30. Januar 2001 um 12:50 Uhr (592x gelesen):
Lieber Moissert,
> verstehe mich nicht falsch bitte. Bücher? Ich liebe es doch zu lesen. Ach was lese ich doch gerne *lach*
Das dachte ich mir schon, ging aus Deinen Beiträgen hervor.
> Wie soll ich Dir das denn vermitteln? Manches ist mit Worten so schwer zu beschreiben. Es hat mit Gültigkeit zu tun.
> Gültigkeit erzielt man nur IM GANZEN. Wenn Du jetzt also glaubst, daß Du (Dein ich) eine Wahrheit erfahren hast, so reden/schreiben wir von: "(Er)Kenntnis bekommen", von einem Ding, einer Sache und so... na gut.
> Wie soll man so "eine Kenntnis" bezeichnen? Als TEIL der ganz großen Kenntnis? Jetzt sind wir genau dort, wo ich ja sagte, viele Teilchen ergeben nicht Gott. --verstanden, ja--Es ist eher so, daß IN dieser KENNTNIS ALLES IST, doch WIR nur einen Teil erkennen. Diesen Teil kann ich níemals Wahrheit nennen.
Nein, nur bestenfalls Teil-Erkenntnis, aber auch nur nach meiner Sicht, mehr geht nicht, außer dass ich darüber dann noch reden kann. Ich werde aber sicher weiter suchen, weil die Einsicht, man kann aus sich selbst viel mehr erfahren hm...spannend ist, würde ich mal sagen. Aber die Bestätigung einer Sicht, wie bei mir z.B. in der "Welle" war schon echt gut.
> Also ich schreib Dir, und das ist wahr, das ich gerade in diesem Moment den Willigis sein Buch bekommen habe per Post(auch geschenkt) "Die Welle ist das Meer". Ein mir sehr lieber Mensch hat es mir geschenkt.
Mir auch. Bin gespannt, was Du dazu sagst.
> Die wirkliche Erkenntnis IST: Nicht in einem Teil, SONDERN wenn KEINE Frage mehr übrig habe. Folge mir doch gedanklich,
Ich folge Dir ja...
>Du wirst sehen, daß mein ICH NICHT volltrunken von Kenntnis ist.
> Und doch kann ich sagen, ich habe das GANZE schon gesehen. Das ist wahr.
> Was hast Du denn über mich gedacht, als Du meine erste Nachricht hier in diesem Forum gelesen hast? Doch anders, als Du jetzt über mich denkst?
Goldig, die Frage. Ich habe gar nichts gedacht außer...mal sehen, ob Du's glaubst oder nicht. Ich fälle erstens überhaupt keine Urteile, unser Bewußtseinsstand ändert sich mit jedem Moment und dann... akzeptiere ich jeden anderen, einer Meinung muß ich nicht sein und wo kämen wir hin, wenn alle einer Meinung wären, auf "Wolke Sieben" sitzen und händeschüttelnd Halleluja rufen würden.
Die Evolution zwingt uns zu Konflikten, wegen des Lernens und der Erarbeitung von Lösungen. Diese sollten konstruktiv und gewaltlos sein.
> Denkst Du, ich hätte mich in diesen paar Tagen sehr verändert? Ist es nicht viel mehr so, daß sich Deine Gedanken über mich verändert haben?
> Ich kann es Dir schreiben, daß ich es erkennen kann, was hinter einer Nachricht steht. Ich erkenn was HINTER diesem Satz steht.Verstehst Du mich, was ich da meine?
Jedenfalls... vielleicht.
> Das ich die Menschen verstehen kann und ich sehr großes Verständnis für sie habe, daß sieht man meinen Texten/Beiträgen erst einmal überhaupt nicht an. Doch es IST darin, und meine Worte klingen oft sehr hart und lieblos. Doch mein Herz verkrampft sich und meine Augen schwimmen dahin. Nicht wegen mir.
Ja, aber denk trotzdem dran, jeder lebt seine Bestimmung.
> !!!, wenn ich schreibe, es wäre Euch gut mich zu verstehen, dann sieh es nicht so, als ob ich das brauche. NICHT mein ICH sagt, versteh MICH.
ich sehe es so wie Du sagst. Etwas zu erkennen, was das GANZE betrifft, löst diese Reaktion aus. Kenne ich, aber es ist nicht so beunruhigend für mich, weil ich an die Bestimmung und das Licht glaube.
> Also Du sagst mir ja nichts anderes, als das was in diesem Buch stand/steht, Dein vollstes Verständnis traf. Daher bräuchtest Du ja das Buch gar nicht weiterlesen (klar ist es schön, wenn Du es tust). Das was IN diesem Buch steht, es ist genau DAS, was Du auch IN DIR hast. Es trifft eigentlich Altbekanntes, so was Vertrautes ein. Vielleicht in andere Worte gefaßt, doch man erkennt es sofort.
Ja genau.
> Jetzt bleibt aber noch die Frage, das was ich in mir habe´und ein anderer Mensch ausdrückt, beschreibt und auch IN SICH "erkannt/gefunden" hat, NENNT MAN DIES WAHRHEIT???
Mit dem Wort Wahrheit bin ich vorsichtig. Erkenntnisse ja, aber immer mit Bezug auf meine Sicht weil's ja nicht anders geht und Vergleiche mit anderen Sichtweisen, ergibt für mich aber immer noch nicht Wahrheit und wieviele Wahrheiten gibt es überhaupt? Ich glaube, soviele wie es Lebewesen gibt. Aber wir haben bestimmte Ordnungskriterien.
> Sag mir, wenn ich jetzt ETWAS schreibe das Dir nicht so vertraut ist, das Du nicht so kennst, woher willst Du wissen, daß Du es nicht doch IN DIR hast? Vergraben? Verdeckt, noch nicht erkannt? Nimmst Du nur das, was Dir vertraut ist?
Ich nehme (fast) alles...**********
> Wie willst Du dann je das GANZE aufdecken in Dir? Denn das GANZE ist Dir gar nicht vertraut und bekannt. ES IST IN DIR, und doch schreibe ich DIR, es ist Dir so fremd. Glaubst mir, daß dies mich traurig machen kann?
Das Ganze in mir aufdecken... Die Frage ist "will" ich das, "kann" ich das und "kann ich das verkraften", und wo liegt das Problem wenn nicht?.
> Einen lieben Gruß an Dich!
> Moissert
Alles Liebe auch Dir
und sag mal... könnte es sein, dass wir uns in einer anderen "Sphäre" schon mal begegnet sind? Das mußt Du aber nicht beantworten, und außerdem ist es auch nicht so wichtig, wichtig ist nur das hier und jetzt.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: