Re: würgeschlangen
Ihr Hacker schrieb am 26. August 2003 um 14:44 Uhr (450x gelesen):
> Hall Du!
> Den kompletten Traum werde ich Dir nicht deuten können, aber ich kann Dir die Schlangensymbolik erklären, wenn Du möchtest.
> Die Schlange gehört zu den archetypischen Symboltieren. Sie hat den Doppelaspekt der Giftschlange und der Hielschlange. Daher auch das Bild zweier Schlagen, die sich als Arztsymbol um den Äskulapstab winden. Diese gegensätzliche Bedeutung hat die Schlange auch in den Träumen. Als Kaltblütler und gefählriches Naturwesen, das keine persönliche Beziehung zum menschen kennt, ist die Schlange ein Sinnbild der bedrohlichen Natur in ihrer Unpersönlichkeit. In der antiken Mythologie wird die Todesgöttin stets mit Schlangen dargestellt.
> Als Paradiesesschlange verkörpert sie Luzifer. Auf mittelalterlichen Bildern ist die Schlange aber auch zusammen mit der Gottesmutter und mit Christus zu sehen. Dies erklärt die positive Bedeutung der Schlange als Wandlungs- und Erlösungssymbol.
> Für die Bedeutung der Schlange im Traum kann nur die Gesamthandlung (sorry) eine richtige Information ergeben. Sie kann die instinkthafte Triebnatur des Träumers verkörpern. In den Träumen von Jugendlichen kann sie eine vordergründige Sexualbedeutung haben. In den Träumen von Personen im Alter der Lebensmitte und bei älteren personen steht die Wandlungs- und Wiedergeburtssymbolik der Schlange im Vordergrund. Als ein Warnsignal erscheint sie, wenn ein Mann dem bekannten Johannestrieb verfällt und im gesetzten Alter den Verfürhungskünsten einer kalt-berechnenden "Schlange" erliegt, wie es im Volksmudn heißt.
> Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein Bisschen weiterhelfen. Geh doch mal in ein Traumdeutungsforum (siehe Link).

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: