logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
44 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Meditation: Meditation (ressort) Zen: Aufmerksamkeit (wiki) Zen: Zen ist ...
Auf-merk-samkeit, Gewahrsamkeit
myrrhe schrieb am 5. März 2005 um 17:18 Uhr (457x gelesen):

Hallo Nadine,

zuerst mal eine Grundsatzfrage: warst du beim Augenarzt und hast deine Augen überprüfen lassen? oft deutet Ermüdung auch (zusätzlich zum seelischen Aspekt) auf einen Sehfehler hin, z. B. Astigmatismus oder Weitsichtigkeit. Das würde ich als allererstes einmal testen lassen.

Dann denke ich, würde dir eine Art der Meditation sehr helfen. Ich würde da sogar "Meditation im Alltag", Zen-Meditation, empfehlen - also zu lernen, in jedem Moment des Lebens auf-merk-sam zu sein. Nicht nur beim Lesen oder Schreiben, sondern immer. Meiner Ansicht nach bist du nicht aufmerksam. Ich kenne das Problem selbst - in der Schule und in der Uni wird einem antrainiert, viel und schnell zu lesen und zu erfassen, und dann gewöhnt man sich sehr schnell das Querlesen an. Ich kann etwa sehr gut querlesen, aber ich muß mich immer wieder kontrollieren, nicht auch privat querzulesen, sondern Wort für Wort.
Für dich dürfte es darauf ankommen, das regelrecht zu "lernen" - aber nicht verbissen, sondern eben im Sinne von Meditation, von innerer gelassener Aufmerksamkeit. Also nicht "lesen lernen", sondern Aufmerksamkeit, innere Sammlung, stetes Gewahrsam lernen. Ich könnte mir vorstellen, daß du über diese Art des Seins auch den seelischen Aspekten in dir näher kommst, die diese "Schwäche" in dir verursachen.
Es gibt Bücher über Gewahrsams-Übungen, aber ich glaube fast, daß es für dich besser wäre, dieses in einer Gruppe zu üben ... vielleicht können dir andere Forenten da eher weiterhelfen als ich.

Grüße, myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: