Grüss dich, Pug,
ja, das alles ist mir auch klar, PdF ist wie du schon sagtest etwas ganz anderes als eigentlich alles andere.
OK, wir könnten uns jetzt in philosophischen Auswüchsen ergehen (worin ich Weltmeister bin), aber darauf möchte ich im Moment mal nicht hinaus.
Ich möchte nur 2 Sachen sagen bzw. dich - der du PdF scheinbar gut kennst - fragen:
Was meinst du zu den 12 Seiten ab Seite 201
Und: Kennst du Seth??
Falls nicht, würde ich ihn dir wärmstens ans Herz legen - er sagt genau das gleiche wie PdF (in - wie gesagt - ein klein wenig abweichenden Termini und Begriffen als PdF, aber dennoch im Grunde genau übereinstimmend) und vor allem: Er ist umfangreich, ausführlich und unverzerrt.
Also dort, wo z.B. PdF (bzw. sein "Begleiter") nur in einen Absatz über etwas spricht, gibt es bei Seth ein halbes Buch. *lol*
Ich bin mir sicher, Seth würde dich mindestens genauso faszinieren wie PdF, wenn nicht sogar noch mehr.
Sorry, ist eigentlich nicht so meine Art, zu "missionieren", aber jemand, der PdF kennt, ist wirklich selten, und aufgrund der krassen Andersartigkeit im Vergleich zum - sorry - typisch esoterischen Einerlei, ist PdF neben Seth etwas völlig eigenes, was man tatsächlich in keine Schublade stecken kann.
Wenn du interessiert wärst - und das ist jetzt wie gesagt kein Abwerben oder missionieren in jedweder Form - schau mal bei
www.sethfreunde.org rein - da gibts auch ein Forum.
Gruss
Art
info@studio-art.de
> Hallo Art !
>
> Damals schien mir jener Einwurf und damit die Bücher des Ausnahmeautors Pierre de Foret, wirklich nötig zu sein, denn gerade jene Leser, die sich schon lange und intensiv mit spirituellen Gedankengänge beschäftigen und auch über Erfahrungen verschiedenster Art verfügen, scheinen doch manchmal recht festgefahren in ihren Ansichten und Meinungen zu sein, die sie nicht selten wie eherne Banner und absolut erschienende Gesetze vor sich her tragen.
>
> Ach wie gut tut es da, mal in dem höchst einfach strukturierten Eso-Einerlei unserer Tage einen Ausnahmeautor wie Pdf zu lesen, der auf ungewohnt hohem mentalem Niveau seine eignen reichlichen Erfahrungen darlegt.
> Schon deswegen sollte man seine 3 Bücher gelesen haben, zumal er nach wie vor in einer schlichten Anonymität verweilt und den reichen Versuchungén unserer Zeit nach wie vor konsequent widerstanden hat - was seine Glaubwürdigkeit deutlich erhöht!
>
> Gewiss wird manch ein Leser, hier und da, einen Klumpen bitterer Galle hinunterwürgen, falls seine scheinbar so gefestigten Glaubensansichten - die er fälschlicherweise zuvor als Wissen missdeutete und vor sich selber und anderen derart deklarierte - erschüttert und ins Wanken geraten, doch liegt gerade dort auch der Reiz seiner Bücher, die unser Denken anregen und unsere verwässerte Intuition mit Klarsicht erfüllen sollten.
>
> LG
> Pug