(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kino:
Kino (rubrik)
Kino:
Kleine Filmliste
Kino:
John Sinclair
Erfahrungen mit Dejavüs
interprogy schrieb am 28. April 2004 um 22:50 Uhr (441x gelesen):
Ich weiss zwar nicht, wen du jetzt meinst, aber was haben Dejavus mit Psychose zu tun? Ich dachte, ich bin hier bei paranormal.de und nicht bei psychiatrie.de. Ich wollte eigentlich mehr was paranormales dazu hören.
interprogy
> > Hallo Offset,
> >
> > Déjà-vus haben aber sehr oft, eigentlich meistens, nicht mit einem Ort zu tun, sondern mit einer Handlung, einem Tun, oft auch im Zusammenhang mit Personen. Das hat dann mit einem mal gesehen Film nichts mehr zu tun.
> >
> > Wir - unser Gesamtselbst - lebt in einer zeitlosen Dimension. Das heißt, in ihm laufen unsere Vergangenheit und Zukunft zusammen. Nun vergessen wir normalerweise, wenn wir inkarnieren, wie unsere anderen Inkarnationen ausschauen - aber das Wissen ist dennoch in uns. Daher "blitzt" manchmal etwas von dem Wissen durch. Ich glaube sogar, daß wir viel mehr darüber wahrnehmen, als uns je bewußt wird - Wahrnehmung ist viel, viel umfassender, als wir uns überhaupt vorstellen können -, und das auch in die Zukunft. Nur fehlt uns ja da die Übereinstimmung, weil wir die (ferne) Zukunft hier eben nicht real erleben.
> > So denke ich darüber. Wenngleich ich auch Wolfgang zustimme, daß wir viele Lebenseindrücke bereits in Träumen einmal kennenlernen.
> >
> > Lieben Gruß,
> > myrrhe >>Na du altes Schlachtross,ist die Psychose immer noch aktiv?

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: