(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Guru:
Der Guru
Meditation:
Meditation (ressort)
Meditation:
Aufmerksamkeit (wiki)
Tibet:
Tibetische Weisheit
Eine Geschichte über Spiritualität / Dharma
Dechen schrieb am 16. Januar 2004 um 12:02 Uhr (478x gelesen):
Liebe Myrre
Ich habe nichts dagegen wenn Du die Texte weitergibst an Menschen, die sich wiklich für Spiritualität interessieren,
Da dies meine Mitschriften und Übersetzung ist, möchte ich darauf hinweisen, daß ich manchmal das Wort Dharma als Spiritualität übersetzt habe, jedoch kommt das Wort Spiritualität nicht so ganz hin,
Aber für jemanden der nun nicht in der Übertragungslinie steht und nicht mit den spezifischen methoden der inneren entwicklung des buddhismuses arbeitet, also nur generell daran interessiert ist an sich innerlich zu arbeiten, für den kommt paßt diese Übersetzung auch wenn sie nicht ganz korrekt ist, denn an sich innerlich zu arbeiten ist eigentlich Dharma Praxis.
Jedoch Dharma Praxis bedeutet viel mehr,
Wenn ich es als spirituelle Praxis übersetze, fehlt darin die Übertragungslinie in diesem Wort.
Deswegen zum besser Verständnis werde ich das Wort erklären auch anhand eines einfachen Beispiels anschließend.
es gibt:
1.Dharma der Übertragung
Das has was mit Übertragungslinie zu tun,
Es gibt eine Linie für jeden Aspekt der Lehren - für die Meditation, das Gebet, die Ermächtigung, die Rituale, die Philosophie und jede einzelne Form von Gelübde innerhalb des Tantra, des Mahayana- und des Theravada Buddhismus.
Es handelt sich hier um eine geist zu geist Übertragung die das innere potential aktiviert, daß man auch die lehren verwirklichen kann und daß sie nicht nur auf der intellektuellen ebene steckenbleiben.
Selbst wenn für Jahrhunderte die Schriften erhalten bleiben, aber es niemanden mehr gibt der sie aus einer Linie übertragen kann die auf Buddha oder Vajradhara zurückgehen, dann ist der Buddhismus tot, also wenn es keine Menschen mehr gibt die diese Lehren verinnerlicht und realisiert haben, sie wirklich leben.
Also Dharma der Übertragung bedeuten die Lehren die an die Schüler weitergegeben werden, dabei werden folgende 3 Aspekte weitergegeben:
a.Entfernte Linie
Dies sind die Lehren des Buddhas die er aus seiner Realistaion manifestierte, also die Texte unsw
b.Nahe Linie
Menschen die die Realisation erlangten durch die Lehren des Buddha,also den meistern die sie ihnen übertreagen haben und sie dann diese praktiziert haben können selbst eine Linie gründen: z.B. Naropa der der Vater der Kagyu tradition., indem sie direkte Übertragungen von Vajradhara erhalten.
c.Essentielle Übertragungs/ Anweisungen
Diese kommen von dem eigenem Meister der die Lehren der distanten und nahen Übertragungslinien gemeistert hat, selbst Erfahrungen hat.
2. Dharma der Realisation
das bezieht sich auf die inneren Qualitäten die man entwickelt wenn man die Lehren anwendet.
Es bedeutet, daß man die Weisheit Schritt für Schritt manifestiert, und diese Weisheit und Qualitäten hatte man schon immer in sich, also alle Wesen sind so eine Art schlafender Buddha.
Manche Traditionen haben vielleicht dafür eine andere Liebe Dechen,
> ich habe mir diese beiden Texte kopiert und werde sie, wenn es Dir recht
> ist, an Freunde weitergeben. :-)
> Nochmals möchte ich Dir danke sagen!
> einen lieben Gruß Dir,
> myrrhe

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: