logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
24 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Medizin: Bach-Blütentherapien Bachblüten: Bach-Blütentherapie (wiki) Geister: Geister (ressort) Geister: Geisterhafte Gesichter (hp) Geister: Spuk (wiki)
Re: SASHA
(wa-n-om) anton weber schrieb am 25. September 2000 um 10:32 Uhr (772x gelesen):

halöh'chen "sasha".
.
psychiater: ich hatte von: "nicht zum psychiater gehen" gesprochen und du antwortest mit: "zum psychologen gehen". das ist ein riesen-grosser unterschied. allerdings bin ich der ansicht, dass auch (akademische) psychotherapie kaum was nützliches bringt. beide, psychiater und psychotherapie benötigen rund 300 stunden einzel-sitzungen, das sind c.a. 6-jahre. und das ist zeugnis für die absolute wertlosigkeit der psychiatrie und psychotherapie. tatsächlich begründet sich die psychiatrie und die psychotherapie auf rein sektierischer wissenschaft, nämlich auf der materialistischen wissenschaft der physik. wenn psychiatrie von psy (= seele) redet, so redet sie nicht von psy, sondern von nerven-strukturen & funktionen, wenn psychiatrie von geist (spirit, gott) redet, so redet sie nicht vom göttlichen welten-plan, sondern von gehirn-strukturen und funktionen. bei der psychotherapie ist es identisch, nur mit dem unterschied, dass akademische psychotherapeuten nicht mediziner sind. derpsychiater ist mediziner und als solcher neigt er immer dazu, dem klienten seine probleme mit chemie zu manipulieren.
sasha, es geht nicht um meine erfahrungen mit psychiater usw., sondern um die art und weise der wissenschaftlichkeit und deren folgen in der anwendung. materialistische schul-wissenschaft ist in der befangenheit (gefangeneit) ihres materialismus (der einzige parameter in diesen wissenschaften ist die physik (anatomie, chemie, usw.: es geht immer um die wahrnehmung ausschliesslich von äusseren, oberflächlichen, materiellen erkenntnissen)) nicht fähig, seelisch-geistiges zu erkennen, geschweige denn damit zu arbeiten! in der psychiatrie und psychotherapie (als akademische wissenschaften), hat sich klient so zu verhalten wie es in diesen wissenschaften als arbeits-hypothese vorgegeben ist, also nach materialistischen kriterien (was natürlich den meisten menschen entgegen kommt, weil die meisten ,menschen materialistisch orientiert sind (!) jedoch mit persönlichkeits-entwickelung des seelisch-geistigen hat das rein gar nichts zu tun, sondern ist diesem hinderlich !!!).
.
zu deiner frage und einwand zu lösungs-orientiertem beraten: dies ist (wie auch obiges) ein sehr umfangreiches gebiet und auch kaum (wie obiges) hier mit einigen worten zu erläutern. in der psychotherapie beimpsychiater oder psychotherapeuten werden arbeitshypothesen dieser materialistischenwissenschaften angewandt und danach haben sich die klienten zu entwickeln. weil dies gegen das (göttliche) natur-gesetz arbeitet, braucht es sehr viel zeit, den klienten zu "über-reden, über-zeugen, manipulieren". tatsächlich ist es so, dass (wie oben schon erwähnt) diese wissenschaften (psychiater & psychotherapie) im durchschnitt 6-jahre für ihre beratungen brauchen, bei der psychiatrie endet es oft in der medikamenten-abhängigkeit, oder auch in der invalidität, bei frauen oft in der prostitution (in folge der medikamente wie neuroleptika) und manchmal endet es auch im selbst-mord oder anderer kriminalität.
es ist eine biologische tatsache (bio-rhythmus & kosmo-biologie) dass es einen rhythmus von 6-jahren gibt und dieser hat rein gar nichts mit dem zu tun was psychiatrie oder psychotherapie tut, der zudsammenhang zur bio-rhythmik besteht nur darin, dass die psychiatrie & (akadeische)psychotherapie für sich in anspruch nimmt, dass eine richtige, gute psychotherapie eben 6-jahre braucht ! psychiatrie & psychotherapie können in folge ihrer sektierischen wissenschaft (materialismus, ausschluss alles seelisch-geistigen) nur symptom-bekämpfung & verdrängung betreiben. deshalb gibt es mehr und mehr krankheiten, so lange bis der organismus es nicht mehr verkraften kann das was weiter verdrängt werden soll und dann hat der mensch das was die akademische wissenschaft der medizin, psychiatrie & psycho-therapie als "unheilbare krankheit" bezeichnet, und nicht merkt in der befangenheit ihrer sektierischen wissenschaft der dekadenten ideologie des materialismus, dass sie selbst solche krankheiten produziert, damit ihre weitere forschung juristisch legalisiert nur umdann wieder die neuen krankheiten besser verdrängen zu können u.s.w. die folge ist unter anderem dann auch logisch die steigerung der kosten-spirale dieser wissenschaftlichen kranken-(VER)-pflege!
.
sasha (und gerne auch andere menschen welche diese zeilen lesen) schaut doch die texte in meiner homepage, insbesondere die der seiten terminologie, praxis-beispiele & medizin & ts (tierschutz).
.
lösungsorientierte (spiritual-) psychologische beratung wie ich sie anbiete, geht von den jetzt erlebten problemen des klienten aus (an der vergangenheit kannst eh nichts ändern, die ist so wie sie war), du kannst nur an deinen gegenwärtigen einstellungen etwas ändern und weil vergangenheit - gegenwart - und zukunft sich in der gleichen zeit (zur gleichen zeit) sich befinden, wirkt das was im "hier & jetzt" tust, auf deine vergangenheit, gegenwart & zukunft. lösungs-orientierte beratung ist die methodik dessen was gelingt (hält sich an die natur-gesetzlich gegebene ordnung, statt dagegen anzukämpfen), und orientiert sich nicht an arbeits-hypothesen der schul-wissenschaft, sondern an dem was gelingt (funktioniert). so benötigt lösungs-orientierte beratung rund 100 (ein-hundert) mal weniger zeit als die akademischen psycho-therapien und sind damit also auch 100-mal preislich billiger als die akademische psychiatrie oder psychotherapie.
.
cia, mit herzlichen gruss, (wa-n-om) anton




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: