logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: wieso glaubt ihr an "paranormale" dinge ?
Morpeus schrieb am 26. Juli 2003 um 11:42 Uhr (462x gelesen):

Hallo Lisa,
in meinem Lebensweg war Spiritualität eigentlich nicht vorgesehen.
Ich wurde atheistisch erzogen, habe Physik studiert und arbeite jetzt in der Verbrechensbekämpfung.
Da ist eigentlich kein Platz für "so was". Mit Sicherheit zähle ich mich nicht zu den esoterischen Spinnern, die hinter jeder Erscheinung Paranormales vermuten.
Etwas zu glauben bedeutet ja, etwas ohne Grund als wahr anzunehmen. Tatsächlich liegen Glauben und Wissen aber gar nicht so weit auseinander.
Der Mathematiker Gödel hat von einiger Zeit bewiesen, dass jeder menschlichen Theorie eine Annahme zugrunde liegt, die nicht beweisbar ist und also geglaubt werden muss. Letztlich glauben wir nur zu wissen. Weil wir mit unseren Theorien über die Welt halbwegs gut zurecht kommen, nehmen wir sie als wahr an. Bis sie durch neue Ereignisse widerlegt werden.
Die Quantentheorie ist ein solches Beispiel. Sie hat das mechanistische Weltbild konsequent auf den Kopf gestellt.
Lisa, glaube nicht einfach, was andere sagen. Finde selbst heraus, was wahr ist, erfahre es!
Dazu musst du viel lernen, denken, vergleichen, Dinge unvoreingenommen annehmen, in der Lage sein, mehrere Theorien nebeneinander bestehen zu lassen, ohne zu wissen, welche eingentlich die richtige ist.
Wir sind immer versucht, uns an ein bestimmtes Weltbild zu klammern, weil es uns scheinbar Sicherheit gibt. Alles, was dort nicht rein passt wird ausgeblendet, verdrängt.
Wenn du wirklich bereit bist, mit offenen Sinnen durch die Welt zu gehen, wirst du viele Dinge erleben, die du nie für möglich hieltest, gute und weniger angenehme, die auch zum Leben gehören.
Beschäftige dich vielleicht einmal mit deinen Träumen, lies etwas Sinnvolles darüber (z. B. von C. G. Jung). Lies etwas über Nahtoderfahrungen. Übernimm Verantwortung für das, was du denkst und tust.
Die Spiritualität hat mein Leben bereichert. Meine Träume sind mir sehr wichtig geworden, weil sie mir sehr viel über mich selbst verraten (durchaus auch Unangenehmes!).
Meditaion bereichert mein Leben, weil sie mir Einsichten vermittelt, die für mich wichtig sind.
All das ändert aber nichts an meiner "Alltagstauglichkeit".
Es ist phantastisch, wenn man lernt, in zwei Welten gleichzeitig zu Hause zu sein...


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: