logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
3 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Chakra: Lage der Chakras Raja-Yoga: Spirituelles Yoga-Ressort Raja-Yoga: Die 8 Stufen des RAJA - YOGA Tarot: Kasandra Tarot
Re: Licht im Spiegel
Ponicare schrieb am 26. Juli 2003 um 0:30 Uhr (474x gelesen):

Salve Max
Wie gesagt, ich kann Dir nicht sagen, mach es so oder so, denn Du musst Dir jedes Ergebnis selbst erarbeiten, nur dann bist Du genug überzeugt (.... Wahrheit die ausserhalb Deiner selbst definiert wird, ist niemals welche ...) ich kann Dir aber einige unserer/meiner Arbeitsweisen mit dem Spiegel beschreiben - einfach zum drüber Nachdenken und der Anregung aus der Refexion ....
Seit ich 1995-96 intensiv mit Spiegeln arbeitete, greife ich immer wieder darauf zurück - ein ausgezeichnetes Werkzeug.
Wir verwendeten dabei verschiedene Spiegel, unter anderem auch verzerrende und polarisierende Reflexionsflächen.
Es geht grundsätlich um die modulation des Unterbewusstseins (Seele) mittels der rationellen(geistigen) Reaktion auf die körperliche (materielle) Wahrnehmung (...alle Aspekte der Trinität arbeiten zusammen....), daher kombinierten wir verschiedene mentale Attraktoren - dazu aber später.
Ein Kristallspiegel ohne Eigentönung ca. 1.60 x 90 wurde der damalige "Standard-Spiegel", blaues, gedämpftes Licht (in der Steigerung Schwarzlicht) die Standard-Beleuchtung.
Der Praktizierende sass zumeist in seinem Lieblings-Asana so vor dem Spiegel, dass er sich fast ganz sehen konnte (... es hat sich bewährt, den Rahmen so zu fixieren, dass der Spiegel leicht "überhängt", der Praktiziernde sich also perspektivisch von "schräg Oben" sieht, so etwa 10-15° ...), später wurde die Entfernung variiert.
Als akkustischen Attraktor kann eine sonore Vibrtion (... ich persönlich erzielte sehr gute Ergebnisse mit den Intonationen buddhistischer Mönche, ein Freund erstellte Tonfolgen mittels Sythesizer, die er aufzeichnete und mit verschiedener Geschwindigkeit abspielte ....).
Der oder die Sekundanten sassen ausserhalb des Blikwinkels des Practicus und hielten Eindrücke und Gedankengänge fest, die dieser äusserte.
Arbeitet man allein, ist es übrigens sinnvoll, einfach ein Diktiergerät (mit grossem MC-Laufwerk, dann sind 60 Minuten Aufzeichnungsdauer auf einer Seite, ohne dass man sich drum kümmern muss und abgelenkt wird...)laufen zu lassen.
Die nächste Variationsmöglichkeit ist der eigene Bewusstseinszustand, navigiert z. B. durch unterschiedlich langen Schlafentzug, verschiedene paranoische Vorbereitung und andere Massnahmen, die Bewusstein und Wahrnehmung beeinflussen.
In welches/aus welchem Chakra geatmet wird, welche Assoziationen manifestiert werden sollen welche olfaktorischen Reize dazukommen (... querend wieder deren suggestive Einflüsse ...), ergeben sich ausgesprochen vielfältige Möglichkeiten der kombination mit verschiedensten Ergebnissen.
Einige Beispiele:
- Standardspiegel >>> blaues (schwarz) Licht >>> tiefe Vibration >>> sehr langsamer Atemrythmus >>> der Practicus starrt sich selbst in die Augen >>> in der VOrbereitung schwere körperliche Anstrengung bis zur Erschöpfung (...Hanteln, Kampfsport, Mountainbike, Holzhacken oder alles zusmmen, egal ...) >>> e. Ergebnisse ....
- Standardspiegel >>> Stroboskoplicht >>> Death-Metal (... geeignete Tracks ...), grosse Lautstärke mit vollem Bass >>> schneller Atemrythmus >>> paranoische Vorbereitung 3-4 Tage und Nächte "Götterdämmerung, die Geburt der Asen" oder "Messe des Phoenix (Set vs Apep/Uriah" >>> der Practicus variiert Starren und Schwimmen des Blickes je nach Bedarf, hat jedoch die Observanz, ihn keinesfalls Abzuwenden >>>> e. Ergebnisse ....
- polarisiernder "goldener" Spiegel (... versp. Heckscheibe einer 91er Corvette ...),>>> rotes Licht (eine nette Steigerung war eine 3-D-Brille, gab's damals für manche Kinofilme ...) >>> Glockenschläge (... AC/DC, Hells-Bells-Intro in Endlosschleife, danke Angus ...)laut >>> Vorbereitung durch viertägigen Schlafentzug, währenddessen paranoische Manifestation des O.:M.: >>> e. Ergebnisse .....

"Die Anwesenheit mir gegenüber scheint mich manchmal etwas diabolisch anzuglotzen."
... das bist Du selbst, sich selber gegenüberzustehen "in den SPiegel zu sehen" ist die härteste Arbeit ....
"So als würde sie mir zu verstehen geben wollen: "Weißt du eigentlich wo du hinwillst?" - überleg mal, ob es nicht eine Frage sein könnte, die Du Dir selber Stellst (vgl. Tarot, Keltenkreuz, Position "unbewusste Fragestellung")
.... so, jetzt habe ich dir einen halben Artikel des C.R. vorab gepostet (... oder ein Drittel ...), und hoffe, dass es Dich auf die eine oder andere Überlegung, Idee oder Fragestellung bringt - denn sonst wäre der Artikel Sch ....
In diesem Sinne
carpe noctem
Poincare




zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: