logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
6 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

Re: Nicht schimpfen aber.....noch mal Lorber
Bine schrieb am 19. Januar 2003 um 13:38 Uhr (478x gelesen):

Huuhuu Sephi :-))
> ich mag auch mit euch über lorber sprechen.
Ist auch ein interessantes Thema :-))
> Nun,mein Problem ist mein inneres wert sich gegen Lorber und ich weiß nicht warum.
Hier wäre es vielleicht interessant für Dich, warum Du Dich hier innerlich so wehrst. Kann es sein, daß Dir Lorber als absolute Wahrheit regelrecht aufdgedrängt wurde ? Versuche ihn so zu sehen, wie man am Besten Alles sehen sollte: Als potentielle Quelle durchaus verwertbarer Informationen, ohne Anspruch auf Absolutheit. Was DU draus machst, das ist Deine ureigene Entscheidung, nicht die Lorbers oder sonst irgendwens. Vielleicht wehrst Du Dich gegen die zugegebenermaßen etwas diktatorische Ausdrucksweise des Mannes, geht mir ebenso. Sobald jemand behauptet, er, und nur er alleine kenne die absolute Wahrheit, geht bei mir der Deckel hoch.
Da Du ja selber in die christliche Richtung gehst würde ich hier gerne ein Bibelwort anbringen: Prüfet Alles und behaltet das Gute !
Das, was Du selber annehmen kannst, was Du gerne in Dein Leben und in Deine Gotte/Weltsicht integrieren möchtest, das ist auch das, was für Deinen persönlichen Heimweg im Moment das Wichtige und Richtige ist (Du kannst es übrigens jederzeit wieder revidieren ;-)) Insofern, seh Lorber als das, was er vermutlich war: Ein gutes Medium, das nach bestem Wissen und Gewissen hier übermittelte Dinge aus der anderen Welt aufgeschrieben hat, um den Menschen Denkanstöße zu geben. Daß es sich hier nicht um die absolute Wahrheit handeln kann ist selbstredend, wenn auch sicherlich etliche Elemente der Channelings einen sehr hohen Wahrheitsgehalt aufzeigen könnten. Um dies beurteilen zu können, müsste man allerdings selber der liebe Gott sein und da wir der nicht sind, sondern nur Teil davon, so werden wir auch immer nur einen Teil erahnen können :-))
> Hat sich denn ausser hmmm noch jemand damit befasst?
Hat sich Hmmm wirklich damit befasst ? Ich meine analysierend ? Ich denke nein. Er hat hier meiner Meinung nach einfach nur ohne zu Prüfen übernommen, vieleicht sogar einige Aussagen für sich verifiziert bekommen und sieht seine Gegenüber nun als Projektionsfläche an. Dies ist jedoch nur meine subjektive Meinung, die ich mir aufgrund eigener Erfahrungen mit ihm gebildet habe, ohne Anspruch auf Verifikation.
> Und wie ist Eure Meinung dazu?
Resümmee`: Solange der Mensch strebend sich bemüht, kanns nicht verkehrt sein ! Von sich selber permanent Perfektion erwarten zu wollen (und auch von der Umgebung) kann nur in eine Sackgasse führen, in ein persönliches Unglück. Es erinnert mich an den Narzissmus unserer Zeit, der bedingt, daß sich jedermann diesen Anschein von Unnahbarkeit einerseits und Selbstvergöttlichung andererseits geben muss, um in der heutigen Welt bestehen zu können. Hier mag es sich letztendlich jedoch um eine Maya handeln, die man schlußendlich einmal erkennen wird, nämlich dann, wenn das Tuch vom Bildnis des Dorian Grey entfernt wird und man sich selber mit der Tatsache konfrontiert sieht, daß man für sich selbst verantwortlich ist und ebendiesem versucht hat, aus dem Wege zu gehen, wandelnd in der Maya der Suggestion die unser verletztes Ego uns selber vorgaukelte.
In diesem Sinne, liebe Sephi, sei Du selber, wachse daran und freu Dich drüber ! Deshalb sind wir hier :-)))
liebe und herzliche Grüße
von der Bine :-))
> Danke ihr lieben und liebe Grüße Sephi


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: