Als ich das vor einiger Zeit mal sah, dachte ich es, wäre in der Luft und habe ein bißchen konzentrierter beobachtet. Ich gehe inzwischen davon aus, daß man durch das Fokussieren den den Lichteinfallswinkel in das Auge ändert und es dann eine innere Spiegelung des Auges kommt. Mir scheint es so, als wenn man die Flüssigleit zwischen Auge und Augenlid wie ein Mikroskopbild sehen kann. Die Würmer sind dabei langkettige Zellkomplexe. Oft sieht man auch ringförmige. Beschäftige mich noch mit der Entstehung dieser und kann das vielleicht mal als Info nachreichen.
Ihr könnt das Bild anhalten! Ist am Angang nur etwas Übung nötig. Dazu müßt Ihr einfach Euch darauf konzentrieren, daß Augenlid starr zu halten. Dadurch wird Euch auch sicherlich klar, daß es ein Bild aus Euch selbst ist, das Ihr da sehen könnt.
Wenn man sich vor einer sehr starke Lichquelle begibt (ich mache das an meinem Badezimmerspiegel) schließt dann die Augen und läßt das grelle Licht durch die Lider scheinen. Dann zieht mal jeweils mit Zeige- und Mittelfinger am äußeren Ende der augen die Lider etwas straffer nach außen. Dann seht ihr das gleiche Bild wieder. Ist nur etwas schwerer zu erkennen, da durch das grelle Licht für den Blick ein bißchen Kontrast fehlt. Mit etwas Konzentration geht´s aber.
Immer mehr zunächst scheinbare Phänomene lassen sich inzwischen auch naturwissenschaftlich belegt erklären.
Ein paar sehr interessante Info`s gibt´s z.B. in diesem Artikel:
http://www.baerbelmohr.de/magazin/beitraege/20010711_vernetzte_intelligenz.htm
Einen schönen 1. Advent an alle!
Gabi