Re: Was ist wirklich?
Rüdiger schrieb am 17. November 2002 um 22:33 Uhr (457x gelesen):
Hier noch ein Antwortversuch von jemandem, der über keine besonderen medialen Fähigkeiten verfügt bzw. sich ihrer (noch) nicht bewußt ist:
Die Wissenschaft versucht, die Welt, soweit sie für uns sichtbar ist, zu erklären. Aber die Welt besteht schon von jeher nicht nur aus dem, was wir Menschen sehen können, und so tief die Wissenschaftler auch in die Materie eindringen: jede Antwort wirft neue Fragen auf, so wie man nach Erklimmen eines Hügels dahinter viele neue Hügel sieht.
Also, die Wissenschaft weiß bei weitem nicht alles und wird nie alles wissen. Aber sie wird immer Fragen stellen und Antworten finden, und das ist gut so.
Nun kann man sich der Wahrheit aber nicht nur verstandesmäßig, sondern auch intuitiv nähern, und das ist es wohl, was Esoteriker vorwiegend tun.
Und auch nach meiner bescheidenen Erfahrung nimmt man die gefühlte Wahrheit unmittelbarer wahr als die gewußte Wahrheit. (Ich hoffe, Du verstehst mich richtig.) Das liegt vielleicht daran, daß ich Musiker und auf diesem Gebiet ein ziemlicher Enthusiast bin. Kein Zuhörer schert sich schließlich darum, ob ich erklären kann, wie man Geige spielt, sondern der will einfach Musik hören. Und bei der Musik habe ich - auch für das Leben allgemein- gelernt, daß Verstand nicht das Gegenteil von Intuition ist, sondern daß sich beides ergänzen muß, sonst wird's nix.
Und es gibt verschiedene Entwicklungsgrade, die wir nach und nach alle durchlaufen. Ich habe mir in den letzten Jahren ein paar- hier nicht so wichtige- Dinge zu eigen gemacht, von denen ich vorher nie gedacht hätte, daß sie mir je möglich sein würden. Der Weg dahin war vielleicht zu 10% Wissen und zu 90 % Vision und Vertrauen.
Und wenn ich auch bisher noch keine Geistererscheinung gesehen habe oder ähnliches erlebt habe, so tue ich Berichte hierüber deshalb noch lange nicht als Hirngespinste ab. Manches scheint mir glaubwürdiger als anderes, aber prinzipiell bin ich davon überzeugt, daß wir unser Wissen über Gott und die Welt gewaltig überschätzen, und daß es eben Menschen gibt, die uns in gewisser Weise voraus sind, d.h. sie nehmen Dinge wahr, die die meisten (noch) nicht wahrnehmen, oder nehmen sie stärker wahr als wir.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: