(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Empath:
Empath (wiki)
Empath:
Empathie (wiki)
Empathen
prime schrieb am 16. November 2002 um 4:28 Uhr (710x gelesen):
...meine meinung zu dem beitrag von "iris" etwas weiter.
ich wollte selbst vor kurzen etwas über empathen schreiben,
habe es aber verworfen, da ich glaube, dass die wenigsten menschen etwas mit mit dem thema anfangen können,
da sie selbst nicht in der lage sind dies nachzuempfinden.
ich habe ehrlich gesagt, das ist kein scherz und soll auch
keine selbstkrönung sein, nur einen empathen in meinem leben
kennengelernt, das bin ich selbst.
empathen sind nicht wie der durchschnittsmensch, sie sind hypersensibel, von kindheit an.
man ist empath oder man ist kein empath, man kann empathie weder erlernen noch nachempfinden, man wird als empath geboren, oder zumindestens in frühester kindheit dazu geprägt.
empathie ist eine fähigkeit die, wie ich mit gutem wissen behaupte, fast kein mensch besitzt - noch nicht.
empathen können, im gegensatz zu gut studierten psychologen der charakterforschung oder menschenkenntnis ihr gegenüber innerhalb kürzesten persönlichen kontakts perfekt einschätzen, wobei sich das perfekt dabei nicht auf anerlernten wissen oder studieren bezieht, sondern auf rein emotionale zuordnung aller audio-visuellen informationen, die passiert auf unbewusster ebene, also automatisch.
ein gesichtszug, eine bewegung, eine stimmton, ein blick,...
im gegensatz zu dem, was ein mensch tut oder sagt, und ein
empath kennt sein gegenüber, er weiss genau, was der mensch wirklich meint, was er wirlich will, wie er auf bestimmte reize reagiert.
empathen neigen dazu, ihren mitmenschen im gespräch die wörter aus der nase zu ziehen, da sie nach wenigen worten oder blicken sowieso schon wissen, was sein gegenüber möchte.
empathie ist keine übersinnliche fähigkeit, sondern das hypersensible reagieren auf eine überflut von äusseren reizen, die sinne sind in dem moment auf eine person konzentriert.
sie leben eher zurückgezogen, um der reizüberflutung zu entgehen, haben aber notfalls keine probleme in der masse.
empathen brauchen viel ruhe, zeit zum verarbeiten.
jeder mensch behauptet grundsätzlich, er habe eine gute menschenkenntnis, das hat nichts mit empathie zu tun. sorry, ich muss jedesmal innerlich lachen, wenn menschen so etwas sagen, und ich gleichzeitig erfahre, wie sie durch das leben gehen, oder sehe, wie sie sich verhalten.
da sie dabei jemanden gegenüberstehen, der sie schon längst analysiert hat, ein gespräch und ich kenne ihre grenze.
ich würde sie am liebsten auf der stelle blossstellen, in dem ich kurz ihren schwachpunkt diskutiere, bis sie ausrasten.
empathen neigen zu extremen sarkasmus und können andere bis zu ihrer grenze aufziehen, nur um sie eben zu testen.
diese erkennbaren grenzen machen andere für sie kontrollierbar, wie eine maschine, die man bedient.
menschen glauben, sie könnten jemanden einschätzen, das ist naiv.
empathen können mit jedem menschen. empathen sind der beste freund ihres ärgsten feindes, ohne das der feind nur ahnen würde, das man nicht wirklich ihr freund ist.
empathen fühlen menschen.
empathen reden, denken und empfinden nicht in wortdefinierbaren kategorien, da diese absolut unpräzise im verhältnis zu dem emotionalen empfinden eines empathen stehen. sie lassen sich selten darauf ein, emotionale dinge in worte auszudrücken, da dies absolut unmöglich ist.
empathen sind die besten schauspieler und könnten höchstens von anderen empathen entlarvt werden.
empathen neigen zu dem willen ihre gemütszustände jederzeit frei ausleben zu können, passen sich aber der umgebung an und unterdrücken diese mit präzision.
empathie ist mit sicherheit die stärkste veränderung der menschheit an sich, die auf uns zukommen wird, da menschen
sich grundsätzlich hinter ihrem äusseren verbergen und empathie der einzige weg ist, diesen konflikt auszuschalten.
empathen selbst zeigen nur in extremsten situationen ihre wahren gefühle, verbergen sich immer hinter ihrer offenheit.
dies ist zwar paradox, jedoch nutzen empathen grundsätzlich
die oberflächliche offenheit, um menschen auf sich zukommen zu lassen, bieten immer ein angenehmes profil an, geben aber nichts über ihre gefühlsebene preis, können sie auch nicht, da diese s.o. mit worten von ihnen selbst nicht ausdrückbar ist.
sie können zwar von anderen einfach mit worten kategorisiert werden, jedoch kategoriesieren sie andere menschen ausschliesslich auf einer emotionsebene, die nur von ihnen selbst empfindbar ist, sie ringen hilflos um worte, wenn sie selbst solches beschreiben sollen.
alles andere ist grundsätzlich oberflächlich, da ihre gefühlsebene ständig von reizen überflutet ist und
wegen dieser intensiven wahrnehmung worte mit dieser oberflächlichkeit gleichzusetzen sind.
empathen leben konfliktfrei mit ihrer umgebung, es sei denn,
sie selbst provozieren oder wollen provoziert werden.
alle anderen situationen deeskalieren sie in kürzester zeit.
möge es in diesem forum einen anderen empathen geben, so widerspreche er mir bitte, sollte er andere empfindungen dazu haben.
sollte hier jemand behaupten, das ist doch bei jedem menschen so, kann ich dem schwer widersprechen, beweisen kann ich auch nichts, empathie spielt sich rein auf der
emotionsebene ab, sobald ich meine empfindungen in worte presse sind sie komprimiert und geben keinen empathischen inhalt wieder.
was ich am ende nur sagen wollte ist, es gibt menschen, die andere menschen fühlen können. ich selbst schätze meine fähigkeiten als hoch ein, ich wäre aber naiv zu glauben, dass sie am höchstentwickelten wären.
ich bin sicher es gibt empathen, die weitaus effizienter fühlen, das heisst, eine grössere menge an reizen verarbeiten und auswerten können.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf:
- Empathen ~ prime - 16.11.2002 04:28 (12)