(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Geister:
Geister (ressort)
Geister:
Geisterhafte Gesichter (hp)
Geister:
Spuk (wiki)
Re: Polsprung
shiru schrieb am 31. Oktober 2002 um 15:35 Uhr (576x gelesen):
Hehe... Diesmal würden die Sterne etwas sehr ungünstig stehen, weil einer von ihnen uns nen Hausbesuch abstattet...
Ne, nur so'n Witz am Rande. Schon Klar, dass Sterne nur Sonnen sind.
Meine Meinung zum Thema ist aber, dass es nicht zu nem allgemeinen Weltkollaps kommen wird oder ähnliches. Eher brechen nur ein paar Kommunikationssysteme zusammen. Dumm wärs nur, wenns die alten russischen Systeme sind. Wenn die "blind" wären, könnte man mit ner billigen Sylvesterrakete in der Nähe eines Beobachtungsposten zu nem Weltkrieg führen (selbiges gilt auch für andere Atommächte).
Das wäre der Fall, wenn der Pol massiv und plötzlich springen würde. Der magnetische Pol würde dann auf dem jetzigem Äquator verlaufen. Da, wo jetz de Mitte Amerikas liegt. In einem solchem Fall werden bestimmt größere Prozentsätze an elektrischen Geräten den Geist aufgeben bez. falsch funktionieren. Satelliten jedoch sind eher in Gefahr. Ein Kleinplanet, der das Magnetfeld der Erde vollkommen kippen kann, würde natürlich jede Menge Satelliten aus der Bahn werfen, weil viele von ihnen Eisenmetalle enthalten. Ein positiver Vorteil wäre, dass der ganze Weltraumschrott, der ständig Satelliten und Raumstationen gefährdet, einfach weggelutscht werden, wie von einem Staubsauger. Wäre ne ideale Chance, ein komplett neues Satellitensystem zu entwickeln, aber dabei dann Platz für Weltraumforschung zu lassen. Um kurz zurückzukommen: Es kann immerhin zu neuen Forschungsergebnissen kommen, und hier ist mir urplötzlich etwas klar geworden. Würde sich die Erdachse normal weiterdrehen (wird sie auch bestimmt), das Magnetfeld jedoch nicht grob genauso verlaufen, so könnte man feststellen, ob es im Weltraum fixiert ist, ob es sich dreht und wenn ja in welche Richtungen genau. Eventuell werden Kompassnadel dann zu Uhren umfunktioniert werden können... Andererseits würde dies ebenfalls bedeuten, dass es ab sofort in manchen Ländern und Regionen das Nordlicht geben wird (der Sonnenwind, der durch das Magnetfeld abgeschirmt wird). Denn am magnetischen Nord- bez. Südpol ist das Magnetfeld am niedristen über der Oberfläche. Das könnte zunächst Verwirrung und, wenns nicht angekündigt wird, zu militärischen Fehlinterpretationen kommen. Auch nen Sektenboom könnte es geben. Der Nachteil am Sonnenwind ist jedoch, dass es nur noch durch die Atmosphäre Schutz gibt. Und wenn dann zufällig ein Ozonloch in die Nähe des Magnetloches kommt, dann heißts Sense. Sogut wie keinen Schutz. Ich weiß nur nicht genau, was für auswirkungen der Sonnenwind pur hätte. Also keine voreiligen Weltuntergangspredigten halten ;-)
Damit zurück zum Thema: Das Verschieben des magnetischen Pols würde wohl nur etwas Verwirrung stiften und mit etwas Pech bestimmte Regionen unbewohnbar machen. Die wirklich üble Variante ist die, dass das Magnetfeld der Erde kompensiert wird und in sich zusammen fällt. Es wäre dann, um's auf den Punkt zu bringen, für vielleicht 3 Monate ausser Betrieb. Das wäre die üble Variante. Dann beschränkt es sich nicht mehr auf den Ausfall eines kleinen Prozentsatzes aller Elektrischen Geräte, sondern dann werden wohl zusätzlich Effekte auftreten. Dann wird man wohl am Nordpol zwar keine Polschmelze haben, jedoch wird man Lichtschutzfaktor 30 oder so benötigen. Jetzt schon extreme Regionen dürften noch schlimmer dran sein. Ne Klimaerwärmung schliesse ich aber aus, weil nur das Magnetfeld fehlt und dadurch lediglich ne ganz andere Sorte Strahlenbelastung auf uns einwirkt. Das ist übrigens noch so ne Sache. Im Weltraum gibt es jede Menge verschiedener Strahlungen. Das Magnetfeld der Erde schützt uns vor fast allen dieser oft gefährlichen Strahlungen. Ein WEgfall des Magnetfeldes wäre also unter Umständen mit ner Massenvernichtung gleich zu setzen.
Das ist meine Meinung dazu. Ich hoffe allerdings, dass es nur zu der kleinen Variante kommt. Ohne die Option Krieg.
mfg
shiru
_________________________________________________
Denn so geschieht es
dass wir das, was wir haben
solange genießen
und auf den Wert nicht achten.
Ist es dann verloren,
so überschätzen wir den Preis.
Ja, dann erkennen wir den wahren Wert
den uns der Besitz missachten ließ.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: