Re: Wieviel Krieg darf's denn noch sein?
Döpinger schrieb am 14. Oktober 2002 um 11:29 Uhr (458x gelesen):
danke für dieses posting. du hast so ziemlich geschrieben was
ich schreiben wollte. was ich noch anhängen möchte ist, dass es sehrwohl auch in der heutigen zeit kriege mit normalen bombern gibt wo leute in zerbombten häusern rumrennen mit maschinengewehren und sich gegenseitig umbringen. und zwar gibts das weil 1. noch so viele ältere waffen vorhanden sind dass sie nicht einfach weggeschmissen werden können. 2. es viele länder gibt die krieg führen und sich keine neuen waffen leisten können sondern die abfallprodukte der riesenmächte zu billigpreisen abkaufen (bzw vielleicht sogar als entwicklungshilfe geschenkt bekommen damit der freund dem feind ein bisschen mehr schaden kann - israel pakistan und usa sind da ein gutes beispiel).
jedenfalls geht es immer nur ums geld und wie schon gesagt wurde kaufen die entscheidungsträger die richtigen aktien und somit ist der tod von etlichen menschen gerechtfertigt. so ist das system heute so wars früher und um geld wirds immer gehen im kapitalismus.
schaut euch doch einfach mal an wies beim 2ten weltkrieg war. schaut euch an was die gründe für die nazis waren und schaut euch an wer wo an was mitverdient hat und wie oft diese personen ihre finger an irgendwelchen dubiosen dingen im spiel hatten.glaubt nicht was in den geschichtsbüchern steht und glaubt nicht was die verschwörungstheorien besagen aber beachtet beide seiten und lernt einfach selbst abzuwägen. dann ergeben sich die schlüsse von alleine und man wird fast jede aktion die man heutzutage sieht besser bewerten können und man kann sich zumindest wenn man sich ne rede vom bush anschaut sich denken was für möglichkeiten es geben kann warum er das macht. ich mein es gibt so viele ungereimtheiten dass ma die zechennägel aufstellt

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: