Re: @Stephan - ein Link
Honorè schrieb am 11. Januar 2002 um 12:13 Uhr (505x gelesen):
Hallo :)
> das ist nicht besonders merkwürdig, wenn Du längere Zeit nichts ißt dann werden vom Gehirn vermehrt Endorphine ausgeschüttet, das erzeugt einen Zustand des Wohlbefindens, ist aber nichts anderes als das Signal des Körpers "ich bin am Verhungern", man kann auch absolut fit sein eine zeitlang, solange bis sich dann Gehirn-Mangelerscheinungen einstellen, später Halluzinationen, auf Jenseitskontakte dabei gehe ich jetzt mal nicht ein, aber Du bist im fortgeschrittenen Stadium nicht mehr in der Lage irgendwelche körperlichen Aktivitäten, oder Denkleistungen die Erdlevel betreffen zu bringen.
So dachte ich auch lebenslang und auf gesunde Essen geachtet habe.
Und doch, ich bin der Beweis, dass ich weiter (fast 2 Jahre) gesund, sogar viel gesünder (wie Säugling) bin, sehr aktiv im Haus und auch im Garten. Über Halluzinationen kann ich mich nicht beklagen.
Sogar Ängste, Migräne und Panikatacken die mich zuvor geplagt haben verschwanden. Negative Einflüße von außen gehen an mich vorbei.Ich kann das Leben mehr bewusst betrachten.
Es ist aber zu unterscheiden ob man hungert oder bewusst sein Körper kontrolliert.
Ich rede - und Stephan auch - nicht über absichtlich verungern nur über einen Zustand wo mann kein Hunger hat/spürt. Der Mensch soll sich und sein Magen nicht zum Essen zwingen.
Schönen Tag :)
Honorè

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: