logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
35 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Kornkreis: Kornfeldkreise Test: Regeln für Experimente (wiki) UFO: Geheimnisumwitterte AREA 51 UFO: Ausserirdische (wiki) UFO: Außerirdische Lebensform (wiki)
Re: @Uwe Hohlbein
Uwe Hohlbein schrieb am 10. November 2001 um 15:17 Uhr (427x gelesen):

Hallo,
ich denke nicht kompliziert, so was kann nur jemand sagen, der bis jetzt noch keine Erfahrung mit der schönen bunten Welt der Scharlatane gesammelt hat. Der von mir beschriebene Weg ist leider der einzig funktionierende. Der Rest ist Phantasie. Es kann bei so einem Thema sehr schnell passieren, das man Opfer seiner Vorstellung wird und das nennt man dann im allgemeinen Vorstellungswissenschaft. Dies stellt man leider erst bei seinen praktischen Versuchen fest. Dabei wird dann auch schnell klar, das 500 DM bei weitem nicht reichen werden, da man dann nicht wahrhaben will, das mit dem Bild im meinem Kopf von dieser Maschine, etwas nicht stimmt und ich alles unternehme damit ich die erhofften Leistungswerte erziele.
Jetzt noch was zu deiner Feldgeschwindigkeit und der Rotation des Feldes. Vor einigen Jahren sind bei einem Versuch, mit dem Funktionsprinzip der deutschen FS, Fließgeschwindigkeiten von ca. 2,5 facher Lichtgeschwindigkeit gemessen wurden. Dieser Versuch hatte aber nichts mit der Herstellung einer FS zu tun. Also bitte nicht meinen, in Deutschland hat schon jemand eine funktionstüchtige Scheibe gebaut.
Diese Felder lassen sich nur ganz knapp über einem Körper erzeugen, dabei wird man feststellen, das die Wahl das UFO scheibenförmig zu gestallten, nicht den Grund hatten es irgendwie windschlüpfrig zu machen, sondern bestimmt ist von dem Feld an sich. Hast Du schon mal ein eckiges rotierendes Feld gesehen? Man darf bei seinen Gedankengängen zu diesem Thema nicht vergessen, das es ja irgendeinen Grund für die Form der FS geben muss und in diesem Fall ist es schlicht die Kraftlenkung.
Gruß Uwe


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: