logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
30 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Energie: Energievampir (wiki) Energie: Batterie von Bagdad (wiki) Energie: Bewusstsein&Materie (wiki) Kino: Kino (rubrik) Kino: Kleine Filmliste Kino: John Sinclair
Re: Mondluege #3
Gibson schrieb am 22. Oktober 2001 um 0:41 Uhr (434x gelesen):

> >> Das hast Du nicht verstanden.Ich bezog mich auf die Schatten der Koerper die in einem
> >> achsparallelen Licht auch parallel zu verlaufen haben und nicht konvergent oder
> >> divergent.An den Visieren ist mir nichts Besonderes aufgefallen.
> Du meinst doch die Schatten, die auf dem Astronautenvisir zu sehen sind, oder irre ich?
> Das ist jetzt ganz schlecht ohne Bilder, wir sprechen vermutlich aneinander vorbei.
%%% Du bist unterinformiert. Es gibt Bilder mit Koerperschatten auf dem "Mond"-Boden.Die habe ich gemeint.
(Du kannst diese Bilder zB in Parsimony oder in dem NASA-Film sehen).
>
> >> Sicher ist dass es 69 keine Gruppenbilder gab und Gruppenbilder damit Fakes sind.
> Da ich keine Gruppenbilder bis jetzt gesehen habe, kann ich dazu auch nichts sagen.
%%% Wie ich schon sagte, Du bist unterinformiert.Allerdings halte ich persoenlich diese Bilder fuer Fakes.
> Genauso wie das mit der Fahne.
> Nur: Aufgrund des nicht vorhandenen Luftwiderstandes "muß" die Fahne noch einige Zeit weiter hin- und herpendeln, bis sie zur Ruhe kommt, auch wenn der Astronaut den Stab schon längst losgelassen hat.
%%% Nicht in dieser Intensitaet.
>
> >> Ausserdem hat sie schlaff nach unten zu haengen, durch "Ruetteln" wird sie nicht
> >> "gestreckt".
> Da die Fahne am oberen Balken mit einem Draht befestigt ist (das geht aus anderen Fotos sehr gut hervor), kann sie nicht herunterfallen.
> So doof sind die Nasaleute auch nicht daß sie da keinen Draht befestigen, denn sonst würde die Fahne auf dem Mond ja keinen Sinn machen, wenn sie nur herunterhängt wie ein fetzen Lumpen.
%%% Es duerfte sich eher um eine steife Folie als einen Draht gehandelt haben.
>
> >> Das ist nicht richtig.Der Landeschub wird stetig verkleinert bis das Gefaehrt steht.Bei
> >> 1/6g und keiner Atmosphaere genuegt der leiseste Luftzug um den Staub hoch
> >> aufzuwirbeln.Um 2,5 Tonnen abzusetzen benoetigt man genug Energie um einen kleinen
> >> Staubhuegel wegzublasen und das muehelos.
> Genau, Du sagst es: Luftzug!
> Aber den gibt es auf dem Mond nicht, folglich wird der Staub auch nicht hinter der Landefähre mitgeschleift, so wie es auf der Erde der Fall wäre.
> Er wird aufgrund des vertikalen Schubes von oben nach unten senkrecht nach oben aufgewirbelt und geht an genau dieser Stelle auch wieder herunter und zieht nicht mit der Landefähre mit.
> Da man den Schub nicht verkleinern kann, sondern es ein stetiger Schub ist, der nur durch Zeitintervalle intensiviert werden kann, wird bei der letzten Phase der Landung der Schub nicht mehr benutzt, sonst käme man auf dem Mond niemals auf.
> Ich sags ja: Keine Ahnung, aber mitreden wollen. *kopfschüttel*
%%% Sorry, mein Freund aber das Kompliment muss ich Dir zurueckgeben.Du siehst das eben wie ein blutiger Laie.
Der Ausstroemwinkel des Raketentriebwerks liegt bei ca 40 Grad zur Vertikalen und erzeugt eine Impulskomponente gegen die Horizontalgeschwindigkeit (die die Faehre schon von der Kapsel mitbringt) und eine Vertikalkompente zur Aufhebung der Mondschwerkraft.Die Horizontalkomponente blaest den Staub VOR sich her und die Vertikalkomponente bildet einen Krater und das schon etliche Meter ueber der Oberflaeche.
Damit haette man genug Staub aufwirbeln koennen um das ganze Gefaehrt einzuhuellen.
>
> >> Ich habe sie "live" erlebt.Mit Schlafen ist in dem Ding nicht viel.Die mussten am Boden
> >> mehr oder weniger kauern!!!
> Es wurde dennoch eine offizielle Schlafphase von 4 Stunden eingeräumt, egal welche Verhältnisse in dem Gefährt auch gewesen sein mögen, sie "mußten" schlafen, da sonst die Mission gefährdet sein würde.
%%% Der Zeitverzug ist auch nicht so wichtig.
> > >> Eben, eben.Eine Trittbewegung erzeugt Adhaesion und eine kleine Staubaufwirbelung bei
> >> 1/6g.Das gibt keine scharfen Abdruecke.Die Abdruecke sind ZU TIEF fuer 1/6g, sie
> >> entsprechen Erdenformat.
> Da Du die Zusammensetzung, die Teife und die Feinheit des Staubes auf dem Mond nicht kennst, denke ich das dieses Urteil nicht von Dir gefällt werden kann, da zuwenig Fakten vorliegen.
%%% Wieder falsch mein Freund.
Der Mondstaub hat ein Artgewicht von ca 60% des vergleichbaren Erdstaubs was mit der kleineren Gravitation ein sehr fluechtiges Medium schafft.
> Das Gewicht der Astronauten war auch mit Raumanzug erheblich schwerer als das normale Gewicht eines Menschen.
> Staub kann nicht aufwirbeln, da keine Atmosphäre vorhanden ist!! Zum 10. male jetzt!
%%% Das ist Schwachsinn.Warum glaubst Du macht ein Mensch da oben "Bockspruenge", wo doch keine Atmosphaere da ist.
Je kleiner die Gravitation desto GERINGER ist die notwendige Energie um ein Partikel welcher Art auch immer zu liften.
Schalt mal Dein Gehirn ein!Einmal aufgewirbelter Staub faellt nur schneller herunter mangels "Luftwiderstand".
Hast Du das begriffen?
> Der Staub kann nur von den Schuhen herabfallen, aber nicht "aufwirbeln".
%%% Du scheinst nicht zu wissen was Adhaesion ist.
Zunaechst haften an der Sohle Staubpartikel (das nennt man Adhaesion)und aufgrund der Koerperwegung und der Gravitation fallen die dann herunter.Das verwischt scharfe Kanten.
> Und sowas kommt von einem Gravitationsphysiker. *tztz*
> Ich bin enttäuscht.
%%% Dieses Recht hast Du.Allerdings scheinst Du mir im Physikunterricht geschlafen zu haben denn Dir sind selbst die grundlegendsten Zusammenhaenge nicht klar.


zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: