logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
21 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
UFO: Geheimnisumwitterte AREA 51 Alien: Alien (wiki) Alien: Area 51 (wiki) UFO: Ausserirdische (wiki) UFO: Außerirdische Lebensform (wiki) Kornkreis: Kornfeldkreise
re[2]: Möglichkeiten - Videoanalyse ;-)
KeineAhnung * schrieb am 8. September 2008 um 3:30 Uhr (1225x gelesen):

Hi Felina,

> ... in der unmöglichkeit, das video herunterzuladen und mit einem professionellen schneideprogramm zu analysieren, ...

Hier das Video zum direkten runterladen: http://www.file-upload.net/download-1097392/UFO-Portland.flv.html
(Evtl. benötigst du ein Codec-Pack ums abspielen zu können - www.free-codecs.com - K-Lite Codec Pack.)

Für Firefox gibts desweiteren ein Add-On namens "FastVideoDownload", mit dem du an die Flash-Video-Dateien (*.flv = Flash-Video) kommst.
Entwickelt wurde es glaube ich, um bei YouTube die Videos runterladen zu können.
Auf anderen Seiten (nicht YouTube) öffnet sich allerdings erst ein weiteres Fenster, aus dem man dann die richtige *.flv auswählen darf (meist die Unterste).

Im Internet Explorer funktioniert das noch einfacher, da der Internet Explorer alles, was man anklickt, temporär auf der Festplatte speichert:
Also einfach Video im Web anklicken und fertig laden lassen. Bevor man die Seite im Browser schließt, einfach im "Temporary Internet Files" Ordner unter "Dokumente und Einstellungen" -> "PC-Name" und "Lokale Einstellung" nachschauen (am besten nach Dateigröße sortieren lassen) und dann von dort die *.flv in einen beliebigen anderen (!) Ordner auf der Platte kopieren - und evtl. (um)benennen.

Ein professionelles und kostenloses Videobearbeitungsprogramm ist z.B. VirtualDub:
http://www.virtualdub.org/
(Einfach in einen Ordner entpacken und starten.)

Und mit folgendem Plugin (neueste Version) lassen sich auch *.flv's importieren:
http://www.moitah.net/download/latest/FLV_Input_Driver.zip
(Einfach in den "plugins" Ordner von VDub entpacken, VDub starten und *.flv reinziehen.)

Mit diesem Rüstzeug kannst du dann das Video als unkomprimierte Einzelbilder abspeichern und diese etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Evtl. noch mit einem professionellen Photobearbeitungstool aufwerten (falls das bei der schlechten Quali überhaupt nocht geht) und voila :-)
Ein sehr gute und kostenlose Alternative zum teuren Photoshop ist GIMP.

Das Ganze gilt natürlich für Windoof ;-)

Naja, wollts trotzdem mal gesagt haben, selbst wenns nach deiner ausführlichen Analyse wohl überflüssig ist *gg*

Edit: Übrigens, meiner Meinung nach kann man die Echtheit eines Videos nur dann halbwegs zweifelsfrei belegen, wenn dieses in Original-Aufnahmequalität vorliegt, da bei jeder Umwandlung in ein anderes Format und die meistens damit einhergehende Komprimierung, welche in fast allen Fällen das Rauschneiden von Farbpigmenten und meistens auch eine Reduzierung der Auflösung (Reduzierung der Anzahl der Pixel des eigentlichen Bildes) zur Folge hat, so viel von der eigentlichen Qualität verlorengeht (es hinterher meistens so verschwommen ist), dass man nicht mehr zwischen echt und unecht unterscheiden kann, was bedeutet, dass sich selbst bei einer Fälschung irgendwann der eingefügte Part so stark mit dem Original vermischt, dass man nicht mehr unterscheiden kann, was eingefügt wurde, und was nicht.
Alles, was daher nicht in Original-Aufnahmequalität vorliegt, kann man meines Erachtens getrost vergessen. Da kommen bei mir noch nichtmal ansatzweise Gedanken über "echt" oder "unecht" auf, da es schlicht nicht (mehr) belegbar ist. Und schon gar nicht bei einem Format wie flv - welches im Grunde unterstes grafisches Niveau darstellt.
Zum Vergleich: Ein Profi könnte mit einem guten Fotobearbeitungsprogramm einen Fake basteln (in dem er in Originalqualität Pixel für Pixel einzeln bearbeitet und es hinterher wieder verlustfrei encodiert), welches man für echt halten müsste.

Im Grunde aber völlig belanglos, denn sollte es schon andere intelligente Lebewesen geben, werden die bestimmt noch warten, bis die hier mal landen.
Das technische Niveau muss so unglaublich hoch sein, dass wohl kein Alien jemals aus Versehen hier landet - und dann auch noch lebt.
Zumindest wird es soviel Intelligenz haben, zu sehen was hier abgeht und sich fernhalten.
Ich bin da ganz gelassen und habe eher besseres mit meiner Zeit anzufangen als auch nur einen müden Gedanken in eine ernsthafte Beschäftigung mit sowas zu stecken.
Das Selbe gilt natürlich für Verschwörungstheorien. Ist mir im Grunde alles zu blöd.

Grüße
---
Beitrag zuletzt bearbeitet: KeineAhnung am 8.9.2008 6:41

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: