logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
14 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[5]: Suche Übungen zur Gedankenstille
Arkana * schrieb am 5. September 2008 um 20:56 Uhr (945x gelesen):

Also ein Buch hab ich mir dazu auch nie durchgelesen. Mir reichte eine Webseite, aber heute ist das meiste dort irgendwie verschwunden...

Auf die Tafeln zu starren ist eine einfache Mediationstechnik mit der man halt auch sehr gut das bewusste Denken abschalten kann. Es geht eben gerade darum nicht bewusst alles zu lenken, sondern auch mal geschehen zu lassen.

In Japan gibt es eine Lehrerin, Yumiko Tobitani, die hat ein Buch geschrieben über Quantum Speed Reading.
Sie arbeitet an einer Shichida Child Academie wo man die Vorzüge der rechten Gehirnhälfte nutzt. Daraus ist dann auch das Quantum Speed Reading hervorgegangen es soll auch die Gehirnhälften Synchronisieren und Tobitani sagt in ihrem Buch dass dadurch das Zwischenhirn aktiviert wird was auch zu Übersinnlichen Fähigkeiten führt (drittes Auge).
Im Grunde werden hier Bücher benutzt um an Information zu kommen, die Bücher lesen sie in wenigen Minuten durch schnelles durchblättern und lassen dabei einfach ihren Eindrücken freien Lauf. Sie hat das alles mit Kindern gemacht und das geht nicht nur mit geschriebenen Büchern sondern auch mit leeren Büchern, sie haben dann später einen Titel drauf geschrieben und sind so an Informationen gekommen. Der nächste und letzte Schritt war dann das keine Bücher mehr dazu gebraucht wurden, die Kinder stellten sich eine Frage und brachten sich mithilfe ihrer Vorstellung an einen Ort wo sie die Antwort direkt sehen oder Informationen darüber erhalten konnten, die dann auch stimmten.
In ihrem Buch ist ein 4 Stufiges Übungsprogramm das auch Erwachsene dazu befähigen soll. Ich hab bisher nur die erste Stufe gemacht und kann nur sagen dass tatsächlich die rechte Gehirnhälfte sehr stark stimuliert wird, es gibt auch eine Übung die ähnlich den Tafeln von Chartres ist.
Alles was man durch das schnelle durchblättern der Bücher erreicht ist auch mit den Tafeln alleine möglich, und sicher kann man durch das schnelle durchblättern auch für einen kurzen Moment Gedankenstille erreichen.

Das gleiche kann man bestimmt auch mit 3D Bildern machen (wow3d.de)

Durch das lange starren mit dieser Augenstellung ist eine Menge Konzentration gefordert, das Zeitgefühl verbessert sich, träume können luzid werden und noch ein paar nette Kleinigkeiten mehr... manches hab ich auch erst viel später gemerkt als ich die Übung länger nicht mehr gemacht habe. Und wenn man das länger macht kommt man nach gewisser Zeit automatisch in einen sehr ruhigen Zustand wenn man sich hinsetzt starrt und einfach nur zentriert ist so das die dritte Reihe zu sehen ist. Wenn ich dabei zu sehr im Kopf war kam das rote meistens stärker hervor die dritte Reihe war nicht violett wie sie es sein sollte...tief durchatmen, einfach geschehen lassen und so lange starren wie man sich vorgenommen hat oder bis Gedankenstille eintritt.
Du darfst einfach gar nichts erwarten, setzt dich einfach nur still davor und lass die Gedanken ruhig werden, konzentriere und zentriere dich.


Vielleicht hilft es dir ein Ritual daraus zu machen, dass du z.B. jeden Abend um eine bestimmte Zeit diese Übung machst, gehst Zähneputzen, ziehst dich um machst deine Übung und gehst dann Schlafen oder so ähnlich. Das du dich automatisch schon auf diesen Ruhezustand einstellst.

Wie gesagt die Technik ist eigentlich völlig egal, aber sich vorerst auf eine Technik einzustellen kann hilfreich sein sich dem Zustand immer mehr zu nähern. Hat man es ein paar mal geschafft geht es immer leichter und Techniken werden immer überflüssiger.

Lass dich einfach auf die Stille ein, nimm dir alle Zeit die du brauchst, lass dich einfach fallen, lass zu was passiert und vor allem lass deine Gedanken los, lass dich auf den Moment ein.

LG,
Arkana

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: