(BETA) Links zu Beiträgen, Artikeln, Ressorts und Webseiten, die zu diesem Beitrag passen könnten (Alle bisher vermerkten Stichwörter und URLs):
Test:
Regeln für Experimente (wiki)
re[4]: aber natürlich ...
myrrhe * schrieb am
14. April 2008 um 9:55 Uhr (859x gelesen):
hab oben geantwortet. ;-) Ich halte die Diskutanten hier - ausnahmslos - nicht für negative Menschen.
Hier geht es mir vielmehr um etwas anderes:
Die Art, wie Hel reagiert, zeigt mir, daß sie sich mehr angezogen hat, als ihr bewußt ist.
> Wie oben versucht zu erklären:
>
> Versuch mal, die zwei Dinge getrennt zu sehen. Es gibt ein negatives FÜHLEN/gepolt sein. Das ist eine Sache. Und es gibt das (natürliche) Phänomen, dass mehr über das Negative nachdenkt. Zwei unterschiedliche Aspekte. Und letzteres konzentriert sich in einem Forum. Aber wenn ein Forum nur negative Meldungen hat (so wie auch die Nachrichten), heißt das nicht, dass die Mitglieder alle "negativ gepolt" seien. Oder dem Negativen MEHR Aufmerksamkeit zu teil werden lassen.
---
das sehe ich anders ... aber hab's oben versucht, darzulegen.
>
> Vielleicht sogar im Gegenteil: Das Negative wird "losgelassen", "abgeschickt", "kommunziert" und dadurch von sich weg gebracht.
---
nee.
Dann würden sich die Diskussionen nicht verschärfen, aufbauschen. Sondern es würde sozusagen ein großes "Ausblasen" durch den Verlauf der Diskussionen gehen.
Meine Beobachtung natürlich nur.

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: