logo


Beiträge: 0
(gesamt: 0)

Jetzt online
0 Benutzer
5 gesamt
Hauptforum   Paranormal Deutschland e.V.

Hauptforum  Heilerforum  Hexenforum  Jenseitsforum  Literaturforum  OBE-Forum  Traumforum  Wissensforum  Nexus  Vereinsforum  ParaWiki  Chat 

Kontakt Suche Login
Ansicht: Klassisch | Themen | Beiträge | rss

re[4]: Salz
myrrhe * schrieb am 4. April 2008 um 20:06 Uhr (1127x gelesen):

Hallo Hel,

ich hab mich doch überhaupt nicht aufgeregt ... ??? wirklich nicht ...
Ich habe nur meine Erfahrung geschrieben.

Früher habe ich - aus Unkenntnis - das ganz normale billige Speisesalz genommen und die Steine reingelegt, anfangs sogar deutlich über 24 Std. Und zwar zuerst fast nur Trommelsteine (ich konnte mir anfangs nicht viele naturgewachsene Kristalle leisten). Nix mit Mattwerden oder Ausbleichen.
Später dann verkürzte ich die Zeit auf einen Tag. Und noch später, als ich dann Vollsalz (unbehandeltes Meer- bzw. Kristallsalz) kannte, nahm ich nur noch dieses, d. h. im allgemeinen nur verdünnte Sole. Für natürlich gewachsene Kristalle und für Trommelsteine.
Kein Stein - auch kein Trommelstein - hat bei mir je den Glanz verloren. Das ist halt meine Erfahrung.
Ich halte Salz für immens wichtig, weil es jede Fremdenergie aus dem Stein herauszieht, ihn neutralisiert. Deshalb sollte auch das Salz oder Salzwasser weggeschüttet werden, und die nachträgliche Reinigung mit klarem Wasser darf nicht fehlen.
Vollsalz ist zudem in der Aggressivität nicht vergleichbar mit denaturiertem NaCl.

Und Licht (hier empfinde ich nun eine kleine Aufregung ;-) ) heißt nicht unbedingt Sonnenlicht. Es gibt auch direktes Licht, auf der Fensterbank, ohne daß die knalle Sonne im Spiel ist (die manche Steine ausbleichen kann). Und das ist nicht gleichzusetzen mit irgendeiner Vitrine oder einem Regal fern vom Fenster, also mit Zimmerlicht.
Natürlich gewachsene Steine benötigen (meiner persönlichen Meinung nach) nicht unbedingt die Sonne. Rosenquarz hat für mich, obwohl er ein Quarz ist mit höherer Mohshärte, eine besondere Bedeutung, was Reinigung betrifft: weil er im allgemeinen als Herzheiler eingesetzt wird und dann sehr viele Energien aufnimmt (spürbar). Deshalb lege ich ihn in die Sonne bzw. lasse ihn auf jeden Fall eine Weile zum Regenerieren im Licht liegen. (Erde/Garten wäre auch sehr gut - bzw. würde ich das machen bei sehr erschöpftem Stein, z.B. von jemandem, der krank oder problembeladen ist und ihn eine lange Zeit bei sich getragen hat.)

Das sind nur meine Erfahrungen - und ich wollte dir und deinen Erfahrungen überhaupt nicht zu nahe treten ...

Grüße,
myrrhe

zurück   Beitrag ist archiviert


Diskussionsverlauf: