Negative emotionen...
Spirit schrieb am 29. November 2006 um 13:11 Uhr (559x gelesen):
Hallo liebe anemone! :)
Wenn jemand emotional ist und/oder Emotionen unterdrückt, heißt das doch noch lange nicht das es "dem Menschen an Liebe mangelt"? Sicher herrscht dann wohl in irgendeiner Form irgendwelche Mangel - aber was genau es ist, das kann wohl keiner so recht wirklich beantworten.
Aber Du* hast recht - Unterdrückte, negative Gefühle/Emotionen machen krank - seelisch und körperlich. Warum ist das so? Warum verlernt man das Richtige Ausdrücken von Emotionen?
Ich* zum Beispiel bezeichne mich* als einen sehr, sehr emotionalen (wohl eher auch emotional labilen) Menschen. Daher bin ich* stet's bemüht, negative Emotionen so gut es geht zu unterdrücken und runterzuschlucken bzw. meine Wahren Emotionen vor Augen der Menschen zu verbergen (Kein wunder das ich* oft Bauchweh habe *lol*). Das Verbergen der Gefühle gelingt nicht immer - und brechen umso heftiger wieder aus. Warum? Weil die Mitmenschen oft auf negative Emotionen auch negativ darauf reagierten und/oder nicht damit umgehen können/wollen oder nicht wirklich ernst nehmen. Negative Emotionen wie Trauer, Wut und Zorn werden als etwas schlechtes angesehen und nicht gerne miterlebt. Also unterdrückt man sie - aus Rücksicht auf die Mitmenschen - und zum Leidtragen der eigenen Seele.
Irgendwo kann ich* das verstehen, wenn unterdrückte Emotionen, die man stets herruntergeschluckt hat, dann wie ein Vulkan ausbricht, frei nach dem Motto "das war der berühmte Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte".
Tja - was fehlt mir* nun, weswegen als emotional empfindsamer Mensch ich* stet's meine Wahre Emotionen herunterschlucke? -Verständnis, -Toleranz der Emotionen die nun mal eben existieren, -Menschen die damit umgehen können, und -Menschen zum Reden um sich "Luft" verschaffen zu können, ohne befürchten zu müssen, diesen zu überfordern oder gar zu vergraulen (alles schon erlebt). Wie gerne würde ich* mehr von meiner* Seele reden können - aber darf es nicht, weil niemand bereit ist ernsthaft zuzuhören.
Vielleicht ist es schlichtweg das, das die Menschen nicht nur verlernt haben, Emotionen richtig auszudrücken, sondern auch verlernt haben, sich gegenseitig richtig zuzuhören und die Gefühle, die nun mal eben Existieren, zu akzeptieren/tolerieren.
Grüßle
Spirit
*mit deathwords - aber sehr bemüht diese zu reduzieren *lol* - aber ganz ohne geht's nicht. :)

Beitrag ist archiviert
Diskussionsverlauf: